Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

P. A. Lebrun

    Berlin zur Kaiserzeit
    • Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg waren eine Blütezeit für Berlin, die Hauptstadt des wilhelminischen Kaiserreichs. Diese Metropole strahlte eine außergewöhnliche Schönheit aus, die bis heute fasziniert. Das Berlin der Kaiserzeit verkörpert eine aufregende Stadt, deren Bilder auch heute noch große Anziehungskraft besitzen. Die Mischung aus Tradition und Moderne prägte eine pulsierende Stadt voller Leben. Motoromnibusse ersetzten die von Pferden gezogenen Fahrzeuge, Automobile hielten Einzug, und die Untergrund- und Hochbahn wurden gebaut. Der Fotograf P. A. Lebrun war dem Charme Berlins verfallen. Seine erstmals veröffentlichten Aufnahmen aus den Jahren 1912 und 1913 bieten einen ungeschönten Blick auf die Stadt kurz vor dem Kriegsausbruch. Sie zeigen sowohl offizielle Anlässe als auch das private Berlin. Die lebendigen Fotografien, ursprünglich für stereoskopische Bilder erstellt, eröffnen einen faszinierenden Einblick in das Leben der Berliner. Die aus einer privaten Sammlung stammenden Bilder sind einzigartige Dokumente des Alltags zwischen Arbeit und Freizeit und entführen den Betrachter in die schillernde Welt der Kaiserzeit. Über 100 bisher unveröffentlichte Bilder zeigen das öffentliche und private Leben der Berliner – vom Kaiser bis zum unbekannten Passanten. Ein besonderer Bildband, der Altvertrautes und Vergessenes zeigt und zum Entdecken einlädt. Erleben Sie Berlin, wie es die Menschen vor 100 Jahren erlebten!

      Berlin zur Kaiserzeit