Die Herausgeber des vorliegenden Bandes bieten einen umfassenden Überblick über die Nutzung Sozialer Medien in Verbänden und erstellen ein Praxishandbuch für Verbandsverantwortliche. Dieses Handbuch vermittelt anschaulich die Grundlagen der Social-Media-Nutzung anhand erfolgreicher Praxisbeispiele. Verbände sind prädestiniert, sich in sozialen Netzwerken wie Facebook und XING zu engagieren, um Mitglieder zu vernetzen, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben oder Kampagnen zu starten. Das Handbuch stellt zehn zentrale Feststellungen zu Verbänden und sozialen Medien vor, die belegen, dass Verbände oft Vorreiter in der Entwicklung sind und erfolgreich agieren. Social Media hat sich in der Verbandskommunikation etabliert und beeinflusst die Organisation von Verbänden. Fünf ausgewählte Fallbeispiele aus Personen- und Unternehmensverbänden verdeutlichen die alltäglichen Vorteile der Sozialen Medien in der Verbandsarbeit. Zudem werden die rechtlichen Grundlagen für den Aufbau und Betrieb von Verbandsnetzwerken im Internet dargestellt und juristisch bewertet. Das Handbuch wurde mit Unterstützung von Verbandspraktikern, Social-Media-Experten und Wissenschaftlern erstellt und bietet wertvolle Einblicke für die Praxis.
Wolfgang Lietzau Bücher
