Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Iris Fritzsche

    Virus Africanis oder wie der Süden Afrikas mein Herz eroberte
    Affenknacker für Wiederholungstäter
    Pinguine in Afrika
    Der Geschichtenbrunnen
    • Der Geschichtenbrunnen

      Kurzgeschichten und Gedichte

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Sammlung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus traurigen Liebesgeschichten, fesselnden Alltagsbeobachtungen und fantasievollen Erzählungen mit Situationskomik. Ergänzt wird das Werk durch Gedichte zu unterschiedlichen Themen. Aufgrund der kurzen Länge der Geschichten sind sie ideal für die Reiselektüre oder zum Entspannen am Ende des Tages geeignet.

      Der Geschichtenbrunnen
    • Pinguine in Afrika

      von Rückstoßenten, Löwenschweinen, Pinguinen, Geistern, Riesen, diebischen Gesellen und mehr

      Das Buch enthält überarbeitete und neue Geschichten rund um meine Reisen nach Namibia und Südafrika, sowie deren Vorbereitung. Ich gebe kleine Reisetipps, Hinweise zu Unterkünften und erzähle interessante Anekdoten. Bei einigen der Geschichten habe ich meine Phantasie spielen lassen, um so eine bessere Anschaulichkeit zu erreichen. Zur Veranschaulichung und Auflockerung des Ganzen, wurde Bildmaterial hinzu gefügt.

      Pinguine in Afrika
    • Obwohl ich nun schon mehrmals, genauer gesagt drei Mal, auf der anderen Hälfte der Erdkugel war, zieht es mich immer wieder nach Afrika. So als ob jemand ein magisches Gummiband an meinem Herzen befestigt hätte. Es dehnt sich bis Europa. Bin ich hier aber zu lange, zupft jemand daran und schwupp zieht es mich zurück in den Süden Afrikas. Das Einzige, was mich dann noch hier hält, ist mein Schwein. Nein, nicht der innere Schweinehund. Der wohnt schon lange im Süden Afrikas und lässt sich die warme Sonne auf seinen kugelrunden Bauch scheinen. Es ist mein Sparschwein, welches mich bremst. Leider hat es meist gewichtige oder besser untergewichtige Argumente. Das Schweinchen leidet an Mangelernährung. Oder anders gesagt, zu wenig Inhalt sorgt für eine leere Reisekasse. Meist kaufe ich mir dann eine Affenknacker, um mich selbst zu trösten. Normalerweise mag ich die in Deutschland nicht wirklich gern. Dabei sind sie vollbiologisch und sollen sogar gesund sein. Ach so, für alle denen das Wort Affenknacker kein Begriff ist. Die Dinger sind krumm, gelb und liegen im Supermarkt in der Abteilung Obst und Gemüse. Ihr Anfangsbuchstabe ist der zweite des Alphabets. Richtig! Bei den meisten Menschen heißen sie einfach Banane.

      Affenknacker für Wiederholungstäter
    • Afrika ist wie ein Virus! Ein ganz spezieller, persönlicher. Entweder man bekommt ihn und kehrt immer wieder dorthin zurück. Oder man bekommt ihn eben nicht. Das erste Mal war die Autorin 1996 in Südafrika. Sie war ängstlich und wusste nicht, was sie erwarten würde. Aber sie war auch voller Neugier, denn in Büchern und im Fernsehen hatte sie wunderschöne Landschaften und Bilder gesehen. – In der Zwischenzeit war sie schon mehrmals im Süden Afrikas. Ihre Gefühle für das Land am Kap und besonders auch für Namibia, das sie erst später entdeckte, ebbten im Laufe der Jahre nicht ab.

      Virus Africanis oder wie der Süden Afrikas mein Herz eroberte