Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gaby Rossbach

    1. Jänner 1956
    Das Schreibtisch-Workout
    Endlich wieder gut schlafen
    Den Wald atmen
    Endlich wieder gut schlafen. Der ganzheitliche Schlafratgeber
    Visuelle Meditationen
    Heilsame Meditationen bei Depressionen
    • 2020

      Den Wald atmen

      Meditative Atem-Methoden und heilsames Wald-Yoga

      Der neue Wellnesstrend: Kraft tanken im Wald. Durch Wald-Yoga und bewusste Atmung wird ein Spaziergang zur Gesundheitsvorsorge. Gabriele Rossbach lädt dazu ein, die Ruhe des Waldes auf sich wirken zu lassen. Das Eintauchen in die Welt der Bäume und Tiere kann zum Erleben einer tiefen Verbundenheit mit Allem führen. „Shinrin yoku“ (Wald baden) ist in Japan eine längst anerkannte Therapieform. Meditation, Achtsamkeit, Entspannung und Yoga im Wald regen die Sinne an und sorgen für Entschleunigung. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wald baden bestätigen die Heilkraft der Natur für Körper, Geist und Seele. So konnte in zahlreichen Studien gezeigt werden, dass Waldluft unser Immunsystem stärkt und das Ausschütten von Glückshormonen anregt.

      Den Wald atmen
    • 2019

      Stress, Bewegungsmangel und miese Stimmung: Der Berufsalltag zerrt an den Nerven. Man fühlt sich oft schlapp, wird verkrampft, unkonzentriert und die Gesamtleistung lässt im Verlauf des Tages merklich nach. Spätestens dann ist es höchste Zeit, die Akkus wieder aufzuladen! Das Schreibtisch-Workout von Gabriele Rossbach hilft hierbei: Mit leichten Yoga- und Meditationsübungen kann man Verspannungen vorbeugen, die innere Ausgeglichenheit fördern und neue Energie tanken. Ohne Umziehen, ohne Matte, ohne Akrobatik und ohne Vorkenntnisse – auch im Großraumbüro machbar! Rossbach zeigt einfache Yoga-Übungen, die man zu jeder Zeit und an jedem Ort anwenden kann. Ihr Wohlfühlprogramm reicht von Akupressurpunkten im Kopfbereich, über Posen, die im Sitzen, Stehen oder Gehen durchgeführt werden können, bis hin zu Atemübungen – für mehr Freude, Energie und Konzentration im Geschäftsalltag! Mit vertonten Entspannungs- und Coachingmeditationen und illustrierten Übungsanleitungen!

      Das Schreibtisch-Workout
    • 2019

      Glücksorgan Gehirn

      Selbstoptimierung beginnt im Kopf

      • 279 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Können wir das Gehirn als Glücksorgan nutzen? Und ob! In diesem Buch erfahren Sie anhand neuster Erkenntnisse aus Neurowissenschaft und Psychologie, wie Sie Ihr Gehirn ganzheitlich und langfristig hinsichtlich Glückserfahren und geistiger Leistungsfähigkeit optimieren können. Neben bestimmten Nahrungsmitteln, dem Einfluss der Darmflora, Sportaktivitäten, optimalem Schlaf oder gezielten kognitiven Methoden, um die Hirnfunktion und sogar das von Neurologen beobachtete Wachstum einiger Hirnareale anzuregen, sind im abschließenden Praxisteil außerdem einfach zu erlernende und durchzuführende meditative Techniken zur konkreten Anwendung im Alltag beschrieben.Die dargestellten neurowissenschaftlichen Studien sind dabei oft überraschend und in jedem Fall faszinierend. Dabei ist eine Optimierung des Gehirns gar nicht kompliziert, sondern kann überaus genussvoll und effizient zugleich sein. Probieren Sie es aus, denn:Brainpower, gute Laune, Selbstbewusstsein und ein klarer Kopf sind eins!

      Glücksorgan Gehirn
    • 2017

      Innere Bilder für das emotionale Gleichgewicht Innere Bilder sinken tief in unser Unterbewusstsein ein und wirken intensiv auf unsere Psyche. Das haben Psychologen wie Freud und vor allem C. G. Jung erforscht. Doch schon viel früher nutzten buddhistische Mönche die heilende Kraft tiefenwirksamer Bilder in Kombination mit Meditation. Für den Ratgeber Meditation mit inneren Bildern hat die Autorin Meditationen zusammengestellt, die mit einfachen, archetypisch positiven Bildsymbolen arbeiten und auf emotionale Stabilisierung abzielen. Sie erklärt, warum wir mit inneren Bildern eine so positive Wirkung erzielen können und worauf dabei zu achten ist. Ein Kapitel widmet sich der Auflösung innerer Blockaden und negativer Bewertungen sowie der Kultivierung von Dankbarkeit, innerer Klarheit und Freiheit, ein weiteres dem Thema Selbstliebe, Herzöffnung sowie Großzügigkeit und Freundlichkeit. Im letzten Kapitel stehen die Heilung und Verjüngung des Körpers im Fokus. Auf CD und als Streaming: 4 ausführlich angeleitete Meditationen mit Musik.

      Meditation mit inneren Bildern
    • 2015

      Neue Chancen zur Überwindung von Depressionen Depressionen sind längst zum Volksleiden geworden. Wirksame Erste Hilfe bietet eine innovative Methode, die von der Entspannungstherapeutin und Meditationslehrerin Gabriele Rossbach entwickelt wurde: Heilsame visuelle Meditationen, Achtsamkeits- und Selbstliebe-Meditationen befreien aus Apathie und Hilflosigkeit, bauen das Selbstwertgefühl wieder auf und stärken die Resilienz, die vor Rückfällen bewahrt. Ein kompakter Ratgeber mit Praxisprogramm, wertvollen Informationen zu Ursachen und Diagnostik sowie anschaulichen Fallbeispielen, die die Wirksamkeit dieser leicht anwendbaren Selbsthilfemethode belegen. Die zum Buch gehörige CD enthält fünf geführte Meditationen, gesprochen von der Autorin und untermalt mit beruhigender Musik und Naturklängen.

      Heilsame Meditationen bei Depressionen
    • 2015

      Frauen verwickeln sich nach Trennungen meistens in ganz typische innere Kämpfe. Selbstwertverlust oder Liebessucht sind nur zwei Themen, die sie emotional instabil und verletzlich machen. Entspannungstherapeutin und Coach Gabriele Rossbach kennt aus langer Beratungserfahrung diese Fallen der Selbsttäuschung und zeigt, wie man die inneren Schmerzmuster auflösen kann. Die wirkungsvollen Selbstreflexionen und Meditationen sind dabei die große Stärke ihres Heilcoachings.

      Umarme dich selbst
    • 2013

      »Alles, was wir achtsam tun, bringt uns dem Glück näher.« Gabriele Rossbach 15 Zentrierungsübungen, die wir einfach und schnell erlernen können – eine kompakte und praktische Anwendung vielfältiger Inspirationen aus dem tibetischen Buddhismus und dem Zen, die wir zunehmend aber auch in aktuellen psychotherapeutischen Techniken wiederfinden. Je nach gewünschter Anwendung sind sie ein effektives Instrument, nicht nur, um zu sich selbst zu finden, sondern auch um emotionale Konflikte, gravierende Selbstwertprobleme, Suchttendenzen, Ängste und leichte Depressionen aufzulösen.

      Mit Achtsamkeit zum inneren Glück
    • 2010

      Gabriele Rossbach, Schlafexpertin, bietet in ihrem Buch einen ganzheitlichen Ansatz für besseren Schlaf. Sie kombiniert mentale Übungen, Körperarbeit, meditative Visualisationen und Yoga im Liegen. Leser können ihren individuellen Therapieplan zur Verbesserung des Schlafs selbst gestalten.

      Endlich wieder gut schlafen. Der ganzheitliche Schlafratgeber
    • 2010

      Der einzige Schlafratgeber mit ganzheitlichem Ansatz! Wer möchte nicht gut einschlafen, tief durchschlafen und morgens erholt aufwachen? Immer mehr Menschen haben in unserer aufreibenden Zeit damit Probleme. Gabriele Rossbach ist eine ausgewiesene Schlafexpertin, die seit 30 Jahren Seminare gibt und schon zahlreichen Menschen zu gutem Schlaf verholfen hat. Ihr ganzheitlicher Ansatz umfasst viele Methoden von mentalen Übungen wie dem Autogenen Training, der Körperarbeit nach Jacobson bis hin zu meditativen Visualisationen und Yoga im Liegen. Mit Hilfe dieses Buches kann sich jeder den für sich richtigen Therapieplan individuell zusammenstellen.

      Endlich wieder gut schlafen
    • 2004