Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hagen Bonn

    Auf der Flucht
    Der Tod fällt unter Resturlaub
    Der letzte Ausflug der Seele
    Schatten unter den Dächern. Ein Waltershausen-Krimi
    Die Lager der Befreiung
    • 2024

      Die Lager der Befreiung

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In einem Hochsicherheitsgefängnis mit sieben außergewöhnlichen Insassen, darunter eine Gefangene, die sich als Maria Magdalena ausgibt, und ein Untoter, spitzt sich die Lage zu. Während regierungsfeindliche Rebellen planen, die Gefangenen zu befreien, um deren Geheimnisse und Fähigkeiten zu nutzen, ist die Regierung entschlossen, ihre finsteren Pläne durchzusetzen. Die Situation eskaliert, als beide Seiten in das sogenannte "Lager der Befreiung" geraten, was zu unvorhersehbaren Wendungen führt und die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen lässt.

      Die Lager der Befreiung
    • 2024

      Waltershausen, zunächst als verschlafenes Idyll angesehen, entpuppt sich als spannender Tatort für den LKA-Mann Morris und den Kriminalisten Kommissar Bock. Während der Ermittlungen verschwindet erneut eine Frau, und ein dramatisches Szenario entfaltet sich mit Polizei und Evakuierungen in der Altstadt.

      Schatten unter den Dächern. Ein Waltershausen-Krimi
    • 2023

      Zwei Männer planen die Ermordung von zehn bis zwanzig Menschen, die sie als verhasst empfinden. Die Geschichte beleuchtet ihre Gedanken und Schicksale sowie die der potenziellen Opfer. Fragen über das Gelingen des Plans und die Reaktionen der Polizei stehen im Raum.

      Der letzte Ausflug der Seele
    • 2021

      Der Tod fällt unter Resturlaub

      Poesie zwischen Wahn und Sinn

      Sammlung mit 60 Gedichten und Kurzprosa aus der Gegenwart von Hagen Bonn Ode für Charles Bukowski Zweitausend Lichtjahre entfernt mir gegenüber in der U-Bahn schauen mich ihre Brüste an Sie tut nichts dazu lässt die beiden machen und mich dort sitzen Zweitausend Lichtjahre entfernt Am Rande von Stier und Jungfrau wo Sterne sterben und Nebel neue Welten ausspucken Mit U-Bahnwagen, die fahren direkt zur Milchstraße mir gegenüber.

      Der Tod fällt unter Resturlaub
    • 2011

      Auf der Flucht

      • 151 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das menschliche Fluchtverhalten ist ein evolutionäres Erfolgsrezept, das auch heute noch relevant ist. Wo einst Säbelzahntiger und rivalisierende Affenmenschen bedrohten, ist es heute der Kapitalismus, der als Bedrohung wahrgenommen wird. In einer Dauerkrise gefangen, führt er die Menschen in den Metropolen entweder in die sinnentleerte Tretmühle der Arbeit oder in die Normalität der Arbeitslosigkeit. Sie geraten in den Konsumterror oder erleben den Mangel in der Warenwelt, während sie zwischen Einsamkeit und nationalem Taumel schwanken. Viele fliehen in Fantasiewelten: Sie fliegen mit Superman, retten mit Spiderman oder finden sich in idyllischen Landschaften wieder, auf der Suche nach großen Gefühlen. Hagen Bonn erklärt über die geheime Sprache der Heftliteratur, am Beispiel von Superhelden-Comics und Heftromanen, die Geheimnisse der Kunst und Trivialliteratur. Er enthüllt die historischen und sozio-ökonomischen Abhängigkeiten der spätbürgerlichen Gesellschaft sowie die psychologische Wirkung der Fluchtliteratur. Es gibt Alternativen zum Fernflug in exotische Länder oder zum Hollywoodkino: Sie liegen beim Zeitschriftenhändler bereit – bunte Hefte zum kleinen Preis, die einen unerschöpflichen Kosmos von Helden mit Herzklopfen, Action und viel Gefühl bieten. Und das Beste: Jede Woche neu!

      Auf der Flucht