Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Annette Hullah

    Theodor Leschetizky (1906)
    Theodor Leschetizky
    • Die Reihe „Studien, Beiträge und Materialien zur Leschetizky-Forschung“ verfolgt die Absicht, Leben, Werk und Wirken des Pädagogen, Pianisten und Komponisten Theodor Leschetizky zu erschließen. Der vorliegende Band ist als Eröffnungsband besonders geeignet, da er neben dem Zweck, einen zeitgenössischen, authentischen Text zu präsentieren zugleich einen idealen Einstieg für Leser ermöglicht, die sich bislang noch nicht oder wenig mit Leschetizky beschäftigt haben. Die ersten beiden Kapitel widmet Annette Hullah seiner Biographie, während die Kapitel 3 bis 7 seinen Methode und seinen Unterricht zum Gegenstand haben. Die Bebilderung verlebendigt den Text und macht das Libell zu einer durchaus angenehmen Lektüre. Die Hinweise auf neu erschienene Notenausgaben seiner Klavierstücke eröffnen die Möglichkeit, die Musik auch aus eigener Anschauung kennenzulernen.

      Theodor Leschetizky
    • Theodor Leschetizky (1906)

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and notations. It aims to protect and promote cultural literature through high-quality, affordable editions that remain true to the original text, reflecting a commitment to literary preservation.

      Theodor Leschetizky (1906)