After Hour – deine Sprechstunde beim Proktologen
Alles, was du wissen musst, zu Verstopfung, Hämorrhoiden, Analfissur, HPV, Darmkrebs und der richtigen Hygiene. Mit einem Vorwort von Volker Wittkamp
Unser Rektum, oft von Scham und Tabus umgeben, ist ein wesentlicher Teil unseres Körpers, den wir täglich nutzen. Proktologe Dr. Florian Frank beleuchtet die Bedeutung dieses oft unterschätzten Organs und dessen Einfluss auf Gesundheit und Lebensqualität. Symptome wie Juckreiz, Brennen, Nässen oder Inkontinenz sollten ernst genommen werden, da sie auf ernsthafte Probleme hinweisen können. Neben klassischen Behandlungsmethoden und Untersuchungen bietet das Buch wertvolle Tipps zur Gesunderhaltung des Analbereichs und zur optimalen Unterstützung des Enddarms. Dazu gehören zehn Regeln für eine darmfreundliche Ernährung, Hinweise zur richtigen Analhygiene und Möglichkeiten, den Darm durch Bewegung fit zu halten. Für viele ist Analverkehr Teil eines erfüllten Sexlebens; daher ist eine korrekte Praxis entscheidend für die Po-Gesundheit. Dr. Frank informiert, wie man sich vor ansteckenden Geschlechtskrankheiten wie HIV, Tripper, HPV oder Chlamydien schützt und sich optimal auf intime Begegnungen vorbereitet. Offen und unverblümt thematisiert er Abszesse, Steißbeinfisteln, Prolaps, Feigwarzen und Darmkrebs. Er gibt tiefen Einblick in die Mechanismen des Enddarms, damit der nächste Toilettengang zu einem positiven Erlebnis wird.
