Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Burkhard Binnewies

    Schenkung zwischen Gesellschafter und Gesellschaft
    Das Aktuellste im Steuerrecht - aktuelle Rechtsprechung zur Besteuerung von GmbH und Gesellschafter
    Steuerrechtliche Fragestellungen zur Mitarbeiterbeteiligung in der Familien-GmbH
    Körperschaftsteuerrecht/Gewerbesteuerrecht
    Die Konzerneingangskontrolle in der abhängigen Gesellschaft
    Steuerforum 2020 Beratungspraxis - Gesetzgebung - Rechtsprechung
    • 2023

      Inhalt Die praktische Textausgabe enthält in einem Band das Körperschaftsteuergesetz, die Körperschaftsteuer-Durchführungsverordnung und die Körperschaftsteuer-Richtlinien mit den amtlichen Körperschaftsteuer-Hinweisen sowie das Gewerbesteuergesetz, die Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung, die Gewerbesteuer-Richtlinien und die amtlichen Gewerbesteuer-Hinweise. Neuauflage Aktuell und in einem Band alle Änderungen des Körperschaftsteuer- und des Gewerbesteuergesetzes, sowie der Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung zum 1.1.2023. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter, Studierende, Referendarinnen und Referendare, Betriebe, Finanzverwaltung und Gemeinden.

      Körperschaftsteuerrecht/Gewerbesteuerrecht
    • 2018

      Die dargestellten Themen entstammen der Seminarreihe »Steuerforum 2018« des Steuerberaterverbandes Niedersachsen Sachsen- Anhalt e. V. Anerkannte Autoren beantworten wesentliche Fragen des Steuerrechts, die sich zzt. in der Steuerberatung stellen. Die Beiträge orientieren sich konsequent an den Bedürfnissen der Praxis. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die prägnant dargestellten Problemfelder. »Steuerforum 2018« – kompakte Zusammenfassungen aktueller Steuerthemen!

      Anmerkungen zum Transparenzregister
    • 2018

      Zum Werk Der „Streck“ kommentiert in prägnanter und präziser Form das Körperschaftsteuergesetz sowie als Anhang das KapErhStG. Er ist ein steueranwaltlicher Kommentar, der das sichere Recht für Steuererklärungen, Steuerveranlagungen und Steuergestaltung aufbereitet, zudem das Augenmerk auf Steuerrechtsargumente lenken will, die für die steuerrechtliche und streitige Auseinandersetzung wichtig sind. Dabei stellt das ABC der verdeckten Gewinnausschüttungen (vGa) und verdeckten Einlagen mit mehr als 110 Seiten und rund 370 Stichwörtern ein ganz besonderes Qualitätsmerkmal und weiterhin einen Schwerpunkt dieses Werks dar. Wertvolle Beratungs- und Gestaltungshilfen bietet außerdem das rund 130 Seiten umfassende Beratungs-ABC mit Praxis-Hilfen für die Beratung und themenübergreifender Information. Vorteile auf einen Blick - KStG und KapErhStG mit Stand Januar 2018 - Konzentration auf das Wesentliche - ABC-Darstellungen an wichtigen Stellen - Beratungs- und Gestaltungshilfe Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält umfangreiche Überarbeitungen der wichtigsten Normen sowie Kommentierungen der neuen §§ 6a und 8d KStG. Das Thema des Verlustabzugs findet im Lichte der verfassungsgerichtlichen Entscheidung zu § 8c KStG ausführliche Berücksichtigung. Zielgruppe Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Unternehmen, Finanzverwaltung, Richter.

      Körperschaftsteuergesetz