Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Angela Sommer-Bodenburg

    18. Dezember 1948
    Angela Sommer-Bodenburg
    Coco geht zum Geburtstag
    Ich liebe dich trotzdem immer. Gedichte
    Wenn du dich gruseln willst
    Anton und der kleine Vampir. Die Klassenfahrt. Die Reise zu Graf Dracula.
    Das dritte große Buch vom kleinen Vampir
    Der kleine Vampir. Der kleine Vampir und der unheimliche Patient, Der kleine Vampir in der Höhle des Löwen, Der kleine Vampir und der Lichtapparat, Der kleine Vampir und der rätselhafte Sarg
    • Der kleine Vampir und Anton erleben spannende Abenteuer, während Anton versucht, seinen ungewöhnlichen Freund, einen netten Vampir, vor seinen neugierigen Eltern geheim zu halten. Die beliebte Serie von Angela Sommer-Bodenburg wird durch die Illustrationen von Amelie Gliencke ergänzt.

      Der kleine Vampir. Der kleine Vampir und der unheimliche Patient, Der kleine Vampir in der Höhle des Löwen, Der kleine Vampir und der Lichtapparat, Der kleine Vampir und der rätselhafte Sarg
    • Abenteuerurlaub mit Zelt und Schlafsack? In der Nähe einer Burgruine im Jammertal? Da ist Anton sofort dabei. Denn dort lebt seit einiger Zeit sein Freund, der kleine Vampir. Allerdings ist Anton nicht allein unterwegs, sein Vater ist auch mit von der Partie. Und der darf auf gar keinen Fall vom kleinen Vampir erfahren. Gar nicht so einfach für Anton, sich den wachsamen Augen der Erwachsenen zu entziehen, um zur heimlichen Lesestunde aus der Familienchronik der von Schlottersteins in der Burg zu sein! Drei spannende Abenteuer vom kleinen Vampir Rüdiger von Schlotterstein und von seinem Freund Anton in einem Band. Zum Vorlesen und Selberlesen!

      Das dritte große Buch vom kleinen Vampir
    • Florian liegt krank im Bett. Aber schlimmer noch als die Schmerzen in seinem Bein plagt ihn die Langeweile. Zum Glück wissen seine Eltern und die Großmutter ein Mittel dagegen: Sie erzählen ihm Gruselgeschichten aus ihrem Leben, Geschichten von unheimlichen Begegnungen und Erlebnissen, die sich - vielleicht - wirklich so zugetragen haben könnten. Der gleiche Zauber des Unerklärbaren und Unheimlichen liegt auch in der letzten Geschichte, die Florian selbst geschrieben hat. Jetzt weiß er: Geschichtenschreiben macht Spaß. Und es hilft gegen Langeweile - ihm selbst und anderen.

      Wenn du dich gruseln willst
    • Coco, das Krokodilkind, ist zum Geburtstag bei Freund Helmut eingeladen; eine schöne Sache, gäbe es nicht Mutters Geburtstagskleiderzwang

      Coco geht zum Geburtstag
    • Tobi trifft auf dem Schulweg einen großen, sprechenden Hund mit brombeerfarbenem Fell, der Schokoladentrüffel liebt. Er beschließt, den Hund mit nach Hause zu nehmen und gewinnt dadurch einen echten Freund.

      Schokolowski. Tl.1. Der Geburtstags-Trüffelhund
    • Angela Sommer-Bodenburg hat Pädagogik, Soziologie und Psychologie studiert. Sie war 12 Jahre Grundschullehrerin in Hamburg und lebt in Silver City, New Mexico, USA, wo sie schreibt und malt. Ihre Erfolgsserie «Der kleine Vampir» wurde in 34 Sprachen übersetzt. Zudem gibt es Musicals, Theaterstücke und Hörbücher zur Serie, außerdem wurde sie zweimal für das Fernsehen verfilmt. Im Jahr 2000 kam eine internationale Großproduktion auf die Kinoleinwand, und 2017 hatte die erste 3D-Animation von «Der kleine Vampir» als europäische Koproduktion Premiere. Amelie Glienke studierte Malerei und freie Grafik bei Professor Georg Kiefer, Hochschule der Künste in Berlin. Sie arbeitet als Grafikerin, Zeichnerin und (unter dem Namen HOGLI) als Karikaturistin in Berlin und hat zwei Kinder. Amelie Glienke illustrierte u. a. Werke von Hanne Schüler und Roald Dahl.

      Das große Buch vom kleinen Vampir
    • Kasimir kann dem Ranzenmann entkommen und nimmt ihm das heilige Buch der Gespinster ab. Unterstützt von Urahn Boris von Bleichgesicht und Lehrer Wieland bereitet er die Befreiung der vom Ranzenmann in Gartenzwerge verwandelten Gespinster vor.

      Kasimir von Käsebleich und der Ranzenmann
    • Der kleine Vampir in Gefahr

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,2(143)Abgeben

      «Anton überlief es kalt. Langsam schien es brenzlig zu werden.» Antons Eltern sind plötzlich misstrauisch geworden – wegen des Fotos, das der Vater von Anna und Anton gemacht hat. Merkwürdigerweise ist darauf nämlich außer Anton nur das Buch zu sehen, das Anna in der Hand gehalten hat. Und es kommt noch schlimmer: Geiermeier und Schnuppermaul wollen ausgerechnet den Teil des Friedhofs «verschönern», wo die Vampire zu Hause sind . . .

      Der kleine Vampir in Gefahr