Versand von aus BKK/THAILAND / Leichte Abnutzungen durch Aufbewahrung im Regal.
Hans Hofer Bücher






Kanada. Apa Guide
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Hrsg. von Hilary Cunningham, mit Leitung von Hans Höfer. Enthält zahlreiche farbige Abbildungen und Konstruktionsskizzen. Umfasst 373 Seiten und ist komplett überarbeitet.
Hrsg. von Hans Höfer, mit Red. von Samuel Israel und Toby Sinclair. Das Buch umfasst 385 Seiten und enthält zahlreiche, meist farbige Abbildungen.
Ausgehend von einem Schüler/innentext zum Thema „Stromkreis„ werden in diesem Buch zuerst ein pädagogischer Kompetenzbegriff herausgearbeitet, das österreichische Kompetenzmodell für den naturwissenschaftlichen Unterricht vorgestellt und an einem Beispiel aus Biologie erläutert. In diesem Zusammenhang werden wesentliche Elemente eines kompetenzorientierten Unterrichts beschrieben und das Thema „Verantwortung“ als wichtiger Teil einer Kompetenz in den Fokus gerückt. Anschließend werden an vier Beispielen aus den Fächern Biologie, Physik, Geografie und Chemie dargestellt, wie selbstständiges Schreiben organisiert werden kann, was es über die Denkkonzepte und Kompetenzen der Schüler/innen verrät, welche Bedeutung es für das Lernen hat, und wie es die Entwicklung des Unterrichts nachhaltig beeinflussen kann. Im letzten Kapitel werden einige empirische Untersuchungen, die die Wirkung des selbstständigen Arbeitens und Lernens allgemein, aber auch des selbstständigen Schreibens im Besonderen im naturwissenschaftlichen Unterricht zum Gegenstand hatten, dargestellt.
Die Verwerfungen
(Paraklase, Exokinetische Spalten) Für Geologen, Bergingenieure und Geographen
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.