Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Tillmanns

    30. Oktober 1972
    Der kleine Troll kehrt heim. Fantastik-Roman für Kinder ab 8 Jahren
    Floßfahrt, Wippe und Regenbogen
    Tod im Wald der Engel
    Julia Jäger und die Macht der Magie
    Der kleine dicke Pinguin. und andere Geschichten zum Vor- und Selberlesen
    Lena lernt zaubern. Fantastik-Roman - Lesealter ab 7 Jahren
    • Julia Jäger hat die Fähigkeit zur Telekinese, die es ihr ermöglicht, Gegenstände zu bewegen. Sie rettet den Elftklässler Tim und zieht die Aufmerksamkeit eines neuen Schülers auf sich. Gemeinsam geraten sie in ein gefährliches Abenteuer, als Tim eine geheimnisvolle Münze besitzt, die einen mysteriösen Mann anlockt.

      Julia Jäger und die Macht der Magie
    • Ländliches Idyll mit tödlichem Potential „Anna fluchte leise, als sie über einen Ast stolperte, der mitten auf dem Weg lag. Eigentlich schien der Vollmond hell genug, doch ab und an, wenn eine Wolke an ihm vorbeijagte, war der schmale Pfad kaum noch zu erkennen.“ „Tod im Wald der Engel“, der neue Krimi der Grevenbroicher Autorin und Physikerin Andrea Tillmanns, beginnt mit einem abendlichen Spaziergang auf der Ölgangsinsel. Hier möchte die Malerin Anna nach der misslungenen Vernissage ihrer Bilder ein wenig zur Ruhe kommen. Doch das gelingt ihr nicht – die romantische Stimmung, die sie bei früheren Spaziergängen hier empfunden hatte, ist verschwunden, stattdessen wirkt die Gegend laut und bedrohlich. Dann taucht auch noch eine streunende Katze mit blutigem Fell auf. Wie sich herausstellt, stammt das Blut von einem Toten, und plötzlich steht Anna unter Mordverdacht. Denn bei der Leiche handelt es sich um Hartmut Lanski, Redakteur des Neusser Lokalkuriers. Er war es, der während ihrer Vernissage für einen Eklat gesorgt und ihr in einem hässlichen Streit „Kastrationsphantasien“ und „Mordgelüste an allen Männern“ vorgeworfen hatte. Diese öffentliche Demütigung reicht als Mordmotiv, findet die ermittelnde Kommissarin und schenkt Annas Unschuldsbeteuerungen wenig Glauben. Also beginnt Anna auf eigene Faust zu ermitteln, wer ein Interesse an Lanskis Tod haben könnte. Bald entdeckt sie, dass es der Redakteur auf der Jagd nach der nächsten Schlagzeile mit dem journalistischen Berufsethos nicht so genau genommen hat. Anscheinend hatte auch die ermittelnde Kommissarin eine Rechnung mit dem Toten offen. Als Anna schließlich die Kette der scheinbaren Zufälle, die sie an den Tatort geführt haben, weiterverfolgt, wird ihr klar, dass der Täter eine persönliche Einladung zu ihrer Vernissage erhalten haben muss – denn nur auf dem Gemälde in der Einladung sind die Erzengelwurz-Stauden zu sehen, die ausschließlich auf der Ölgangsinsel wachsen.

      Tod im Wald der Engel
    • Unter dem Motto "Phantasie statt Völkerschlachten" präsentieren sieben Autorinnen humorvolle und originelle Geschichten abseits des Fantasy-Mainstreams. Die Erzählungen umfassen skurrile Figuren wie Kriegerinnen, sprechende Straßenlaternen und ungewöhnliche alte Damen, wobei jede Geschichte mit viel Herzblut erzählt wird.

      Mit Klinge und Feder
    • Mitten in der Nacht wird Luisa vom Telefonklingeln aus dem Schlaf gerissen: ein verzweifelter Hilferuf ihrer Musikerkollegin. Der Notarzt kommt zu spät, um Marianne Schneider-Winterthur zu retten. Doch ist sie wirklich an einem Herzinfarkt gestorben? Wohin ist ihre teure grüne Gitarre verschwunden? Und mit wem war sie am Abend vor ihrem Tod verabredet? Luisa unterstützt den jungen Kommissar Müllerjan und ermittelt mit weiblicher Intuition zwischen musikalischem Kollegenneid und amourösen Verwicklungen – bis sie auf die entscheidende Spur stößt …

      Mörderische Saitensprünge
    • Erik im Land der Drachen

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Erik wird in der neuen Schule wegen seiner auffälligen Hautkrankheit verspottet und ausgegrenzt. Der Junge wünscht sich nichts mehr als die Befreiung von dieser Krankheit - und sein Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen, als ihm ein Märchenbuch den Weg in eine fremde Welt öffnet. Doch dort stellt er bald fest, dass der Rückweg viel schwerer zu finden ist als der Hinweg. Zu allem Überfluss sind ihm die Soldaten eines grausamen Herrschers bereits auf den Fersen - und ein furchtbares Monster wartet schon auf ihn ... Für Kinder ab 8 - und Erwachsene, die das Träumen nicht verlernt haben.

      Erik im Land der Drachen