Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lone Frank

    Lone Frank ist eine dänische Wissenschaftsjournalistin und Autorin mit einem Hintergrund in der Neurobiologie. Ihre Arbeit befasst sich mit der Schnittstelle von Wissenschaft und menschlicher Erfahrung, insbesondere in den Bereichen Genetik und Neurowissenschaften. Durch ihre Schriften untersucht sie, wie unsere Biologie unser persönliches Leben und die Zukunft der Menschheit prägt. Frank untermauert ihre Erkundungen oft mit persönlichen Experimenten und Reflexionen, wodurch komplexe wissenschaftliche Konzepte einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.

    De vijfde revolutie
    The Neurotourist
    My Beautiful Genome
    The Pleasure Shock
    Mein wundervolles Genom
    Liebe
    • 2023

      Liebe

      Vom Höchsten der Gefühle

      3,0(2)Abgeben

      Die Wissenschaftsjournalistin und Neurobiologin Lone Frank hat die Kräfte der Liebe und die Erschütterung der Trauer erlebt. In ihrem Buch forscht die Autorin nach dem unerwarteten Tod ihres Lebensgefährten, warum sie das Wesen der Liebe nie ganz verstanden hat. Plötzlich auf sich allein gestellt, ohne enge Bindungen, weil sie ihr Leben zuvor hauptsächlich einer symbiotischen Partnerschaft gewidmet hatte, fragt sie nach den Ursachen und Bedingungen, warum einige Menschen liebevolle Verbindungen eingehen und andere daran scheitern. Warum es manchen gelingt, zu lieben und geliebt zu werden, und anderen nicht. Sie verknüpft ihre eigene Familiengeschichte mit Erkenntnissen der Neurobiologie, Psychologie und Soziologie und zeichnet so ein mehrdimensionales Bild des am meisten trivialisierten und mystifizierten Gefühls – der Liebe.

      Liebe
    • 2011

      Wer bin ich? Woher komme ich? Woran werde ich sterben? Und wann? Antworten auf diese Fragen finden sich in unserer DNA. Schon bald wird die Entschlüsselung unseres Erbguts nur noch tausend Dollar kosten. Eine neue Ära der Medizin bricht an. Wie wird diese Schöne Neue Welt aussehen? Wie fühlt es sich an, zu wissen, welche Krankheiten einem drohen? Und welche gesetzlichen und ethischen Grenzen müssen wir der genetischen Revolution setzen? In einem faszinierenden Selbstversuch hat die Neurobiologin Lone Frank einen Ausblick in unsere Zukunft gewagt.

      Mein wundervolles Genom