Die Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise rücken die Bedeutung freier Kapitalbewegungen in den Mittelpunkt der gesellschafts-, wirtschafts- und rechtspolitischen Diskussion. In das Blickfeld geraten dabei Direktinvestitionen von Kapitalgebern aus Drittstaaten, insbesondere aus Asien und dem Nahen Osten, die eine maßgebliche Einflussnahme auf die Geschäftspolitik der Zielunternehmen ermöglichen. Die Arbeit untersucht die Vereinbarkeit zentraler ordnungs-, gesellschafts- und steuerrechtlicher Beschränkungen von Direktinvestitionen aus Drittstaaten mit dem Verfassungs-, dem Unions- und dem Wirtschaftsvölkerrecht. Mit der Analyse konkreter Beschränkungstatbestände aus unterschiedlichen Rechtsgebieten und der Berücksichtigung verschiedener Regelungsebenen liegt nunmehr eine grundlegende Untersuchung des Regelungsrahmens für Direktinvestitionen aus Drittstaaten vor.
Felix Geiger Reihenfolge der Bücher





- 2013
- 2012
MWSTG
- 999 Seiten
- 35 Lesestunden
Das teilrevidierte Mehrwertsteuergesetz umfasst verschiedene Änderungen in den Bereichen Steuerpflicht, Steuerausnahmen, Verfahren und Datenschutz. Die auf 1. Januar 2019 in Kraft tretenden Bestimmungen zum Versandhandel sind im Kommentar bereits berücksichtigt. Neu werden rund 30'000 ausländische Unternehmen zusätzlich steuerpflichtig. Die teilrevidierte Mehrwertsteuerverordnung enthält die entsprechenden Anpassungen an das Mehrwertsteuergesetz sowie weitere punktuelle Änderungen. Auch die zweite Auflage des Kommentars informiert prägnant, präzise und umfassend über die gesetzlichen Regelungen und die Neuerungen, weist auf die geltende Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung hin und gibt Antworten auf die in der Praxis relevanten Fragen.