Die Geschichte vom Kartoffelkönig zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Gabi Scherzer Bücher






Als die Bären einmal nicht zu Hause sind, schleicht sich Goldlöckchen, angelockt vom Duft des süßen Breis, in deren Haus. Neugierig schaut sich das kleine Mädchen genau um. Eine Reihengeschichte, die bereits mit den Jüngsten erzählt werden kann. Das Figuren- und Geschichtenset für die Erzählschiene bietet: Ausschneidebogen mit von Gabi Scherzer fertig gestalteten Figuren zum direkten Einsatz und Bogen mit Umrisszeichnungen für das eigene kreative Gestalten. Außerdem: ein umfangreiches Begleitheft mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Gestalten der Figuren, eine Erzählvorlage mit Regieanweisungen, methodische Hinweise zur Erzählschiene, pädagogische Anmerkungen zur Geschichte und weiterführende Angebote für Krippe, Eltern-Kind-Gruppe und Kita.
Mit verschiedenen Techniken gestalten die Kinder die Geschichten des Erzähltheaters Kamishibai: Nach Herzenslust wird gemalt, gewalzt, gebatikt und experimentiert, gefilzt, geklebt, geschnitten und fotografiert. Und mittendrin, das Kamishibai: Denn Rahmen, Flügeltür und Bühnenraum werden selbstverständlich in die künstlerische Ausgestaltung mit einbezogen. So frisst sich „Die kleine Raupe Nimmersatt“ durch in Reißtechnik gefertigte Früchte, bis sie schließlich als Pfeifenputzer-Schmetterling munter durch den Bühnenraum flattert. Oder auf das „Sterntaler“-Mädchen, das als Kegelfigur vor dem Rahmen steht, regnen Goldpapiersterne herab. Hier ist das Praxis- und Methodenbuch zum Kamishibai mit 1001 Idee, damit das Kino im Kopf beginnen kann und Geschichten in jeder Hinsicht lebendig werden.
Der selbst gebackene Kuchen beim Fest in der Kita, Grundschule oder Gemeinde ist für viele das Wichtigste am ganzen Tag. Das Sahnehäubchen aber sind die kreativen Aktionen am Mitmach-Stand. Denn da basteln und werkeln Kinder und Eltern gemeinsam, was das Zeug hält: Da werden Zaunbilder aus Stoff gewebt, Rutschautos verwandeln sich in Sternchen-Düser und aus Zeitungsstreifen entstehen prächtige Hutkreationen … Und während der Kuchen schnell verdaut ist, halten die tollen Kunstwerke die Erinnerung an einen rundum schönen Tag wach. Hier sind die fantasievollen Mitmach- und Hingucker-Aktionen, vorgestellt von Gabi Scherzer, mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und übersichtlichen Materiallisten.
Wer im Kunstunterricht nur wenig Zeit zur Verfügung hat oder Pausen und Vertretungsstunden kreativ gestalten will, sollte diesen Ideenschatz für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit immer griffbereit haben. Denn darin finden sich kleine Aktionen aus allen, im Lehrplan vorgesehenen Bereichen der Kunsterziehung, die jeweils mit einem Material, einer Technik und einem bildnerischen Mittel umgesetzt werden: Da regnet es Küsse, oder Kinder lassen ihre Hände sprechen, da entsteht ein Farbdrachen oder ein Schulsachenturm. Alle Arbeiten funktionieren mit gängigem Material und ermöglichen in kurzer Zeit grundlegende Material- und Technikerfahrungen. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Altersstufe: 5 bis 10 Jahre
Das kreative ABC-Buch
Buchstaben gestalten, erleben und begreifen. Für Kita, Vorschule und Schulkindbetreuung. Spielerisch das ABC lernen und mit Übungen phonologische Bewusstheit entwickeln.
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Das Buch bietet eine Vielzahl kreativer Angebote und Spiele, die darauf abzielen, das Alphabet spielerisch zu erlernen und die phonologische Bewusstheit zu fördern. Zusätzlich enthält es inspirierende Ideen für ein Buchstabenfest, das die Freude am Lernen und Entdecken von Buchstaben und Lauten feiert. Ideal für die frühkindliche Bildung und zur Unterstützung von Erziehern und Eltern.
Das Figuren- und Geschichtenset zum Psalm 23 ermöglicht Kindern, die Geschichte kreativ zu erzählen. Es enthält Ausschneidebogen mit Figuren, Umrisszeichnungen, ein Begleitheft mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Erzählvorlagen, methodische Hinweise und pädagogische Anmerkungen für verschiedene Gruppen.
Die Kinder erzählen die biblische Geschichte von Jesu Geburt mit einem Figuren- und Geschichtenset. Es enthält Ausschneidebogen mit gestalteten Figuren, Umrisszeichnungen für kreatives Gestalten und ein umfangreiches Begleitheft mit Anleitungen, Erzählvorlagen, methodischen und pädagogischen Hinweisen sowie Angeboten für Kita und Schule.
Die Menschen im Dorf sind aufgeregt, weil Jesus kommt und ihre Kinder segnen soll. Die Jünger versuchen, die Kinder fernzuhalten, doch Jesus fordert, dass sie zu ihm kommen. Das Figuren- und Geschichtenset bietet gestaltete Figuren, Umrisszeichnungen, ein Begleitheft mit Anleitungen und pädagogische Hinweise für Kita und Kinderkirche.