Das Moseltal, bekannt für seine romantischen Burgen, malerischen Orte und einzigartigen Natur, zählt zu den schönsten Flusslandschaften Europas. Diese Region, die bereits zur römischen Zeit Besucher begeisterte, hat ihre Schönheit und Vielfalt bis heute bewahrt und zieht jährlich zahlreiche Touristen an. 1857 reiste der britische Offizier Octavius Rooke als einer der Ersten die Mosel von ihrer Quelle bis zur Mündung in den Rhein und verfasste den Reisebericht „Life of the Moselle“, der über Jahrzehnte ein Bestseller im angelsächsischen Raum war. Diese Übersetzung von Richard Ochs bringt Rookes Werk nun erstmals auf Deutsch heraus. Der liebevoll gestaltete Band lädt die Leser ein, die Mosel zu erkunden und in eine vergangene Zeit einzutauchen, in der das Leben in den Dörfern beschaulich war und der Fluss weitgehend unentdeckt blieb. Mit einem geschulten Blick für Details und unterhaltsame Erlebnisse beschreibt Rooke die Landschaft und den Alltag der Moselaner. Ergänzt durch rund 70 Illustrationen sowie Gedichte, Mythen und Legenden wird der historische Kontext lebendig. Rookes Reisebeschreibung bietet ein einzigartiges Kulturbild und ist ein Muss für jeden Liebhaber der Moselregion.
Octavius Rooke Reihenfolge der Bücher






- 2011