In diesem Übungsbuch lernst du, wie du Sketchnotes erstellen kannst, ohne zeichnen zu müssen. Es bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zahlreiche Übungen, um verschiedene Komponenten wie Schriften, Pfeile und Sprechblasen zu nutzen. Integriere Sketchnotes in deinen Alltag und mache dein Leben bunter!
Nadine Roßa Bücher






Sketchnotes. Der Quick-Start-Block
Mit 50 Übungen ganz einfach visuelle Notizen zeichnen
Mach dein Leben bunter - mit Sketchnotes! Dieser Block ist der perfekte Einstieg für alle, die gern spielerisch erlernen möchten, wie Sketchnotes gezeichnet werden. Schritt für Schritt erfährst du hier alles, was es über die angesagten visuellen Notizen zu wissen gilt, und erarbeitest dir Blatt für Blatt mit vielen spaßigen Übungen ein Gefühl für Sketchnotes. Egal, ob beispielsweise Grundwissen zum Lettering, Emotionen zeichnen oder erste komplexere Übungen wie das Sketchen deines Tagesablaufs - dank der Vielzahl an unterschiedlichen Übungen wird es dir ganz leicht fallen, das Sketchen in den Alltag zu integrieren.
Notizen, die Spaß machen! Erfahren Sie, wie einfach Sketchnotes zu zeichnen sind und wie diese Methode gewinnbringend im Unterricht genutzt werden kann. Aus dem Inhalt Was sind Sketchnotes? Vorteile von Sketchnotes in der Schule Grundlagen für Sketchnotes (visuelles Alphabet, allgemeine und fachspezifische Symbolbibliotheken) Konkrete Beispiele für den Unterricht und verschiedene Fächer (Aufbau von Tafelbildern, Kopiervorlagen, Unterrichtsvorbereitung) Schüler/-innen dürfen auch sketchnoten
Marianne Falck, Zucker-Expertin und zweifache Mutter, beleuchtet die schädlichen Auswirkungen von Zucker auf Kinder und entlarvt irreführende Empfehlungen der Ernährungsindustrie. Sie bietet praktische Tipps für eine zuckerfreie Ernährung, um Kinder von Anfang an gesund und glücklich zu halten.
Ein Jahr voller Sketchnotes-Abenteuer Du bist begeistert von Sketchnotes Dann wirst du diesen Kalender lieben. Jede Woche erwartet dich eine kleine, kreative bung zum Trendthema. Lass dich von den vielfltigen Aufgaben jede Woche neu berraschen. Der Kalender bietet viel Platz fr die eigene Planung, bersicht ber Geburtstage und viel Platz fr eigene Notizen. So wird er zu deinem stndigen Begleiter.
Die große Bibliothek der Bild-Vokabeln und Symbole von Nadine Roßa! In diesem Buch findest du für alle "Mist, wie visualisiere ich das denn?!"-Momente das richtige Bild. Über 1.000 Symbole, Zeichen, Buchstaben und mehr kannst du ganz einfach nacharbeiten. Viele Motive werden ganz einfach Schritt für Schritt gezeichnet – so klappt's garantiert! Egal ob Business, Alltag, Sport oder Urlaub – das richtige Symbol ist hier mit dem praktischen Index schnell gefunden. Dank einer Vielzahl an Rahmen, Pfeilen, Sprechblasen und Co. werden deine Sketchnotes noch abwechslungsreicher. Auch zum anspruchsvollen Thema "Menschen zeichnen" erklärt die erfahrene Sketchnoterin Nadine Roßa alles, was du wissen musst, sodass es dir in Zukunft ganz leicht fallen wird.
Merry Sketchnotes-Christmas! Der ganz besondere Adventskalender für alle Sketchnote-Fans: In diesem Block findest du 24 abwechslungsreiche Anleitungen, Rätsel, Vorlagen und kreative Aufgaben. Öffne jeden Tag eine neue, verschlossene Seite und lass dich überraschen. Neben einer kurzen, weihnachtlichen Einführung in das Thema Sketchnotes und kleinen Fingerübungen darfst du dich jeden Tag auf vielfältige, spaßige Übungen, Kritzelspaß, Motive zum Ausschneiden und jeweils eine Schritt-für-Schritt-Zeichenanleitung freuen.
Der Nachfolger des SPIEGEL-Bestsellers von Sketchnotes-Profi Nadine Roßa: Nach dem beliebten ersten Band findest du im zweiten Band noch mehr charmante Symbole, Bilder, Doodles und Zeichen. Mach dich bereit für die bunte, vielfältige Welt der Sketchnotes! Im zweiten Band findest du noch mehr Vorlagen zu beliebten Themen, aber auch ganz und gar neue Kapitel, wie etwa Alltag und Anlässe. Außerdem enthält das Buch vielfältige Vorlagen für Alphabete, die perfekt geeignet sind für deine eigenen Sketchnotes. Viele Motive werden auch hier wieder Schritt-für-Schritt gezeigt; so ist es kinderleicht, selbst coole Sketchnotes zu zeichnen.
Einfache Strichfiguren zeichnen
Für Sketchnotes, Flipcharts, Bullet Journal etc.
Mit lustigen Strichfiguren lassen sich Sachverhalte viel einfacher darstellen als mit langatmigen Erklärungen. Ob für Sketchnotes, Flipcharts, Bullet Journals oder als spontane kleine Comics, Strichfiguren kann jeder zeichnen lernen! Mit Spiegel-Besteller Autorin Nadine Roßa, bekannt für ihre Sketchnote-Bücher, lernst du alles rund um die Figuren: Grundlagen : Angefangen mit den absoluten Basics wie Proportionen lernst du das Zeichnen von Beginn an. Bewegung und Emotionen: Verleih deinen Figuren ganz einfach Charakter und lass sie Gefühle ausdrücken. Kleinen Szenen: Mit geringem Aufwand kannst du Sachverhalte bildlich darstellen oder sogar kurze Geschichten erzählen. Ob Sketchnotes-Fan oder Einsteiger, mit diesem Buch kann man schnell und einfach seine eigenen Figuren entwerfen und in Szene setzen.
Auch du kannst sketchen - ganz egal, wie gut du zeichnen kannst. Mit Hilfe von Sketchnotes kannst du einfache und komplizierte Dinge ganz leicht darstellen und dir richtig gut merken! In diesem Buch erfährst du alles, was für Sketchnotes wichtig ist: ein Alphabet aus Bildern, der Einsatz von Symbolen, Pfeilen und Bannern, das vereinfachte Zeichnen von Menschen und Tieren sowie Lettering, die Kunst der schönen Buchstaben. Fertige Sketches bekannter Sketchnoter zeigen dir außerdem die vielfältigen Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Noch nie haben Notizen so viel Spaß gemacht. Mach dein Leben bunter - mit Sketchnotes! Die ideale Ergänzung: Mit dem Sketchnotes Übungsbuch (ISBN 9783772482465) erlernst du das Sketchen noch leichter.


