Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eva Reifert

    Fuseli - drama and theatre
    Die "Night Sky"-Gemälde von Vija Celmins
    Füssli - Drama und Theater
    • 2018

      Die Welt des Theaters und der Kunst Johann Heinrich Füssli war einer der einfallsreichsten und unkonventionellsten Erneuerer des ausgehenden 18. Jahrhunderts. An der Schwelle zwischen Klassizismus und Sturm und Drang ist seine Kunst beredtes Zeugnis widerstreitender künstlerischer Paradigmen im Nachklang der Aufklärung. Erstmals steht in dieser Publikation Füsslis Beziehung zu grossen Werken der Literatur und des Theaters im Mittelpunkt: Der hochgebildete Künstler greift in fast allen seinen Werken Motive aus der Literatur auf, etwa aus der antiken Mythologie, aus John Miltons Paradise Lost oder aus der kurz zuvor wiederentdeckten Nibelungensage. Ab 1779 werden zudem Motive aus Shakespeares Dramen zu einem Schwerpunkt seiner Kunst. Das Buch nimmt somit einen zentralen Komplex von Füsslis künstlerischem Selbstverständnis in den Blick. Es behandelt die gewählten Themen aus Literatur und Bühnenwerken und untersucht zudem die dramatischen und „theatralischen“ Mittel der Inszenierung, etwa Füsslis spannungsvolle Kompositionen und Figurenkonstellationen.

      Füssli - Drama und Theater
    • 2011

      Vija Celmins zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Künstlerinnen der Gegenwart. Ihr Schaffen aber entzieht sich gängigen kunsthistorischen Kategorien. Eva Reifert nimmt die besondere Phänomenalität der »Night Sky«-Reihe Celmins' zum Ausgangspunkt, um Bezüge zum zeitgenössischen Kontext herzustellen: Bildtheoretische Fragen im Werk von Gerhard Richter bilden dabei ebenso eine Ebene des Vergleichs wie die Repräsentationskritik amerikanischer Prägung. Die Reflexionen auf den Stellenwert und die Aussagekraft der stillen, hochkonzentrierten Arbeiten werden ergänzt durch ein ausführliches Interview mit der Künstlerin.

      Die "Night Sky"-Gemälde von Vija Celmins