Kirchenordung für die evangelischen Gemeinden der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz vom 5. März 1835 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Friedrich Bluhme Bücher






Elegieen...
- 242 Seiten
- 9 Lesestunden
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Codex des rheinischen evangelischen Kirchenrechts
- 392 Seiten
- 14 Lesestunden
Der Codex des rheinischen evangelischen Kirchenrechts bietet eine unveränderte und hochwertige Nachdruckausgabe der Originalversion von 1870. Dieser Band ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der historischen Rechtsgrundlagen der rheinischen evangelischen Kirche und beleuchtet die Entwicklung ihrer rechtlichen Strukturen und Prinzipien. Ideal für Historiker, Theologen und Interessierte an kirchlichem Recht.
Drei Abhandlungen zur Geschichte des deutschen Rechts
- 76 Seiten
- 3 Lesestunden
Der Nachdruck von 1871 bietet eine detaillierte Analyse der Entwicklung des deutschen Rechts. In drei Abhandlungen werden zentrale Themen und historische Aspekte behandelt, die die rechtliche Landschaft Deutschlands prägten. Der Text ist für Jurastudenten und Interessierte an der Rechtsgeschichte von Bedeutung, da er tiefere Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und deren Evolution gewährt. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass das Werk auch heute noch als wertvolle Quelle dient.
Die Gens Langobardorum Und Ihre Herkunft.
- 104 Seiten
- 4 Lesestunden
Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation gilt. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die seine historische und kulturelle Relevanz unterstreichen. Diese Edition zielt darauf ab, die Authentizität und den ursprünglichen Inhalt so treu wie möglich wiederzugeben, was es zu einem wertvollen Dokument für Wissenschaftler und Interessierte macht.
Quellen und Literatur des in Deutschland geltenden Strafprocessrechts
Zugabe zu akademischen Vorträgen
Keine ausführliche Beschreibung für „Quellen und Literatur des in Deutschland geltenden Strafprocessrechts“ verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Ihre Sprache" verfügbar.