Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhold Pauli

    Georg Reinhold Pauli, oft einfach als Reinhold Pauli bekannt und veröffentlicht, war ein deutscher Historiker, der sich mit der englischen Geschichte beschäftigte und darüber schrieb.

    Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815
    Drei volkswirtschaftliche Denkschriften
    Der Hansische Stahlhof in London
    Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815
    Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 Und 1815
    Bischof Grosseteste und Adam von Marsh
    • Bischof Grosseteste und Adam von Marsh

      Ein Beitrag zur ältereren Geschichte der Universität Oxford

      Der Nachdruck von 1864 beleuchtet die Rolle von Bischof Grosseteste und Adam von Marsh in der frühen Geschichte der Universität Oxford. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die akademischen und theologischen Entwicklungen jener Zeit und zeigt, wie diese beiden Persönlichkeiten zur Bildung und zur intellektuellen Landschaft der Universität beitrugen. Es ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte an der Geschichte der Hochschulbildung in England.

      Bischof Grosseteste und Adam von Marsh
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Die Publikation bewahrt die Authentizität des Textes und gewährt Einblicke in die Gedankenwelt und den Stil der damaligen Zeit. Ideal für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die die Entwicklung von Ideen und Schreibweisen über die Jahrhunderte nachvollziehen möchten.

      Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 Und 1815
    • Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815

      Von der Schlacht bei Waterloo bis zum Tode Georgs IV. Erster Teil

      • 572 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der erste Teil dieser umfassenden Geschichtsdarstellung beleuchtet die Entwicklung Englands von der Schlacht bei Waterloo bis zum Tod Georgs IV. Dabei werden die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen der Zeit nach den Friedensschlüssen von 1814 und 1815 detailliert analysiert. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864 bietet einen authentischen Einblick in die damaligen Ereignisse und deren Auswirkungen auf die britische Gesellschaft.

      Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815
    • Der Hansische Stahlhof in London

      Ein Vortrag, gehalten im Saale des goldenen Sterns zu Bonn

      Der Vortrag thematisiert den Hansischen Stahlhof in London und bietet Einblicke in die historische Bedeutung dieser Handelsniederlassung der Hanse. Er beleuchtet die wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen zwischen England und der Hanse im Mittelalter. Der Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, die damaligen Gegebenheiten und den Einfluss des Stahlhofs auf den Handel und die Gesellschaft zu verstehen.

      Der Hansische Stahlhof in London
    • Drei volkswirtschaftliche Denkschriften

      aus der Zeit Heinrichs VIII. von England

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Sammlung enthält drei volkswirtschaftliche Denkschriften aus der Zeit Heinrichs VIII. von England und bietet einen einzigartigen Einblick in die wirtschaftlichen Gedanken und Theorien dieser historischen Epoche. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1878 ermöglicht es, die damaligen wirtschaftlichen Ideen und deren Relevanz für die heutige Zeit zu erforschen. Die Texte sind von historischer Bedeutung und reflektieren die ökonomischen Herausforderungen und Entwicklungen des 16. Jahrhunderts.

      Drei volkswirtschaftliche Denkschriften
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Sie präsentiert die Inhalte und den Stil der damaligen Zeit und ermöglicht einen authentischen Einblick in die historischen und kulturellen Gegebenheiten. Leser können sich auf die originalen Texte und Illustrationen freuen, die die Atmosphäre und den Geist des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsfans, die die Wurzeln und Entwicklungen vergangener Epochen erkunden möchten.

      Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das für das Verständnis unserer Zivilisation wichtig ist. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Authentizität des Werkes unterstreichen. Diese Aspekte machen es zu einer wertvollen Quelle für Historiker und Interessierte, die die Entwicklung des Wissens und der Kultur nachvollziehen möchten.

      Der Neue Plutarch: Biographien Hervorragender Charaktere Der Geschichte, Literatur Und Kunst; Volume 7
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1867. Dadurch erhalten Leser die Möglichkeit, in die historische Perspektive und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Die Edition bewahrt die Authentizität des Originals und ist ideal für Interessierte an klassischer Literatur oder Historik.

      Simon von Montfort, Graf von Leicester, der Schöpfer des Hauses der Gemeinen
    • Die Neuauflage von 1867 bietet einen unveränderten Einblick in die ursprünglichen Inhalte und Themen des Werks. Leser können sich auf die authentische Sprache und die damaligen Perspektiven freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Gegebenheiten der Zeit widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die die Wurzeln eines bedeutenden Werkes erkunden möchten.

      Geschichte Englands seit den Friedensschlüssen von 1814 und 1815
    • Aufsätze zur englischen Geschichte

      • 468 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Band bietet eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit verschiedenen Aspekten der englischen Geschichte befassen. Die Texte stammen aus dem Jahr 1883 und sind in ihrer originalen Form erhalten geblieben. Leser erhalten Einblicke in historische Ereignisse und Entwicklungen, die das England des 19. Jahrhunderts prägten. Die sorgfältige Wiederauflage ermöglicht es, die zeitgenössischen Perspektiven und Analysen der damaligen Historiker zu entdecken und zu verstehen.

      Aufsätze zur englischen Geschichte