Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Fulda

    1. Jänner 1862 – 30. März 1939
    Herostrat
    Aladdin und die Wunderlampe
    Der Talisman.
    Novella d'Andrea; Schauspiel in Vier Aufzügen
    Der Dummkopf
    Aladdin und die Wunderlampe
    • Die Anmerkung lädt Kinder ein, gemeinsam in das Märchenparadies des Morgenlands einzutauchen. Inspiriert von Schehersade, die dem Sultan mit ihren Geschichten eine zauberhafte Welt präsentierte, wird die Faszination für Abenteuer und Fantasie geweckt.

      Aladdin und die Wunderlampe
    • Der Dummkopf

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Der Dummkopf
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. In der Ausgabe sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die die Relevanz und Geschichte des Werkes unterstreichen.

      Novella d'Andrea; Schauspiel in Vier Aufzügen
    • Der Talisman.

      Dramatisches Märchen mit teilweiser Benutzung eines alten Fabelstoffes

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das dramatische Märchen kombiniert Elemente eines alten Fabelstoffes und entführt die Leser in eine faszinierende Welt. Diese unveränderte Neuausgabe der Originalausgabe von 1894 bietet hochwertige Illustrationen und bewahrt den Charme der ursprünglichen Erzählung. Die Geschichte verspricht eine fesselnde Mischung aus Fantasie und Moral, die sowohl junge als auch erwachsene Leser anspricht.

      Der Talisman.
    • Aladdin und die Wunderlampe

      Tausendundeine Nacht

      • 82 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Erzählung entführt die Leser in die faszinierende Welt des Morgenlands, inspiriert von der legendären Scheherazade. Sie verzaubert den grausamen Sultan Scheherban mit ihren Geschichten, die ihn in eine magische Märchenwelt entführen. Die Erzählungen sind so fesselnd, dass der Sultan alles um sich herum vergisst und über tausend Nächte hinweg gebannt zuhört. Dieses Werk verbindet die Kunst des Geschichtenerzählens mit der Kraft der Fantasie und bietet einen Einblick in die zeitlose Faszination von Märchen und Mythen.

      Aladdin und die Wunderlampe
    • Herostrat

      Tragödie in fünf Aufzügen

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Tragödie in fünf Aufzügen bietet eine fesselnde Erzählung, die auf den historischen Charakter Herostratos basiert, der durch das Niederbrennen des Artemis-Tempels berühmt wurde. Die Handlung beleuchtet Themen wie Ruhmsucht und die Konsequenzen von extremen Taten. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1899 bewahrt den literarischen Stil und die tiefgründigen Charaktere, die den Leser in eine vergangene Epoche eintauchen lassen.

      Herostrat
    • Robinsons Eiland

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Nachdruck von Robinsons Eiland bewahrt die zeitlose Erzählung der Originalausgabe von 1896. Die Geschichte folgt den Abenteuern eines Schiffbrüchigen, der auf einer einsamen Insel strandet und dort ums Überleben kämpft. Dabei thematisiert das Werk Aspekte wie Isolation, Selbstentdeckung und die Herausforderungen der Zivilisation. Leser können sich auf eine nostalgische Reise in die Vergangenheit freuen, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.

      Robinsons Eiland
    • Die Gegner der zweiten schlesischen Schule

      1. Band

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der erste Band über die Gegner der zweiten schlesischen Schule bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1883. Er beleuchtet die kritischen Stimmen und Auseinandersetzungen, die sich gegen diese philosophische Strömung richteten. Die Publikation ist eine wertvolle Quelle für das Verständnis der damaligen intellektuellen Debatten und der Entwicklung der Philosophie in Schlesien.

      Die Gegner der zweiten schlesischen Schule
    • Der Sohn des Kalifen

      Dramatisches Märchen in vier Aufzügen

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das dramatische Märchen entfaltet die Geschichte des Sohnes eines Kalifen und bietet eine fesselnde Erzählung in vier Aufzügen. Die Handlung ist reich an Abenteuer und Intrigen, während sie die kulturellen und sozialen Aspekte des Orients beleuchtet. Mit einem unveränderten, hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1897 wird der Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Weisheit entführt. Die zeitlose Erzählung vermittelt universelle Themen von Macht, Liebe und Verrat.

      Der Sohn des Kalifen
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, wobei die Authentizität des Originals bewahrt bleibt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die das historische Erbe und die Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Deutsche Kultur Und Ausländerei...