Der Jahrgang 1914 der "Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1876. Diese Sammlung präsentiert eine Vielzahl an Themen und Wissensgebieten, die zur Unterhaltung und Bildung der Leser beitragen. Mit einem historischen Blick auf die Inhalte gibt das Buch Einblicke in die Denkweise und Interessen der damaligen Zeit. Es ist eine wertvolle Ressource für Liebhaber klassischer Literatur und für alle, die sich für die Entwicklung von Wissen und Unterhaltung in der Vergangenheit interessieren.
Georg Hartwig Bücher






Der Jahrgang 1886 der "Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens" bietet einen unveränderten, hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1876. Diese Sammlung vereint unterhaltsame und lehrreiche Inhalte, die Einblicke in die kulturellen und wissenschaftlichen Themen der Zeit gewähren. Leser können sich auf eine Vielfalt an Artikeln und Geschichten freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind.
Der zweite Band der "Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens" bietet eine Sammlung von Inhalten, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sind. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1876 ermöglicht es den Lesern, in die Themen und Geschichten der damaligen Zeit einzutauchen. Die sorgfältige Wiederherstellung sorgt dafür, dass die historischen Aspekte und der Stil der Epoche erhalten bleiben, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Geschichte und Literatur macht.
Die Inseln des großen Oceans
- 572 Seiten
- 21 Lesestunden
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1861 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Publikation bewahrt den historischen Kontext und die Authentizität des Originals, was sie zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Textes ermöglicht das Buch eine direkte Auseinandersetzung mit den Ideen und Themen, die in der damaligen Gesellschaft von Bedeutung waren.
Die Inseln des grossen Ozeans im Natur- und Völkerleben
- 588 Seiten
- 21 Lesestunden
Der Nachdruck bietet einen tiefen Einblick in die Natur und das Leben der Völker im Pazifischen Ozean, basierend auf der Originalausgabe von 1871. Er erkundet die vielfältigen Landschaften und Kulturen der Inseln und vermittelt ein historisches Verständnis der Region. Die detailreiche Beschreibung der Flora, Fauna und der Lebensweisen der indigenen Völker macht das Werk zu einer wertvollen Quelle für Interessierte an Anthropologie und Geografie.
Sammlung von humoristischen Schüttelreimen, illustriert. SchwarzWeiss.
Warum die besten Eltern keine Kinder haben
Ein Ratgeber
Wenn Georg und Gerald Hartwig in ihrem neuen Buch das allgegenwärtige Thema Kinder und Erziehung mit schrägem Schlaglicht ausleuchten, treten Ecken, Kanten und Hohlräume an den unerwartetsten Stellen zu Tage. Ob Religion, Haustiere oder Ernährung: Jeder Aspekt bekommt hier sein Fett ab, serviert auf einem großen Teller mit schwarzem Humor und gnadenlosen Zeichnungen. Mit diesen Tipps und Übungen in 40 kurzweiligen Kapiteln können junge Eltern alle Eisberge im Meer der Pädagogik umschiffen…oder mit Volldampf darauf zusteuern.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862.
The Aerial World: A Popular Account of the Phenomena and Life of the Atmosphere
- 602 Seiten
- 22 Lesestunden
