Die Reihe "Forschung und Gesellschaft" der ÖAW beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie europäische Integration, demografische Entwicklungen und den Wissenschaftsstandort Österreich. Sie bietet eine umfassende Sammlung von Beiträgen aus verschiedenen Disziplinen, darunter Natur-, Kultur-, Sozial- und Geisteswissenschaften, und fördert den interdisziplinären Austausch zu relevanten gesellschaftlichen Fragestellungen.
Hermann Hunger Reihenfolge der Bücher
Ein österreichischer Assyriologe und Professor, dessen Werk sich mit babylonischer Astronomie und Himmelsomen beschäftigt. Er ist bekannt für die Übersetzung von Keilschrifttafeln, insbesondere solcher, die alte astronomische Beobachtungen und deren Interpretationen beschreiben. Seine Forschung bietet wertvolle Einblicke in die Methoden und das Verständnis antiker Sterngucker.





- 2020
- 2011
Carl Freiherr Auer von Welsbach
- 99 Seiten
- 4 Lesestunden
Anlässlich des 150. Geburtstages von Carl Auer von Welsbach hielt die ÖAW am 4. Juni 2008 ein Symposium ab, bei dem das Leben und Werk dieses bedeutenden österreichischen Gelehrten und Unternehmers von verschiedenen Seiten beleuchtet wurde. Vertreter der Fachgebiete, auf denen Auer von Welsbach gearbeitet hatte, kamen ebenso zu Wort wie Angehörige seiner Familie, der Direktor des Auer-Welsbach-Museums und der jetzige Leiter der Chemischen Werke Althofen. So entstand ein vielseitiges Bild des Gefeierten, das seine Leistungen und seine Persönlichkeit dem Leser nahe bringt.