Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christoph Eckstein

    Dienstrecht für Polizeibeamte in Baden-Württemberg
    Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg
    Disziplinarrecht Baden-Württemberg
    • Disziplinarrecht Baden-Württemberg

      Kommentar zum Landesdisziplinargesetz und zum Ausführungsgesetz zur VwGO

      • 461 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Das Autorenteam, bestehend aus erfahrenen Praktikern aus der Verwaltungsgerichtsbarkeit, der öffentlichen Verwaltung und der Anwaltschaft, gibt einen umfassenden Überblick über das formelle Disziplinarrecht mit Erläuterungen zum LDG und zum AGVwGO. Zudem wird das materielle Disziplinarrecht unter Orientierung an der aktuellsten einschlägigen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung dargestellt. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Disziplinarrecht Baden-Württemberg
    • Der Kommentar gibt einen aktuellen und umfassenden Uberblick uber das Allgemeine Beamtenrecht. Die Darstellung erfasst u.a. die Regelungen im Landesbeamtengesetz zum Laufbahn-, Versetzungs-, Nebentatigkeits-, Arbeitszeit- und Personalaktenrecht. Ferner enthalt der Kommentar in der Darstellung der verfahrensrechtlichen Erganzungen zum Beamtenstatusgesetz u.a. eine Mitkommentierung des Ernennungs- und Entlassungsrechts. Der Kommentar mochte allen Personalsachbearbeitern und -verantwortlichen im offentlichen Dienst, Richtern sowie Rechtsanwalten Orientierung und fundierte Informationen geben. Daruber hinaus ist der Kommentar fur jeden von Interesse, der sich uber das Allgemeine Beamtenrecht informieren mochte.

      Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg
    • Der »Neustart« des öffentlichen Dienstrechts durch die Föderalismusreform und die dadurch erlassenen zahlreichen neuen gesetzlichen Vorschriften veranlassten die Autoren, ein neues Lehrbuch zu schreiben. Das Werk behandelt die wesentlichen Fragen des öffentlichen Dienstrechts, wobei es besonders auf die Problemstellungen und Bedürfnisse der Dienstrechtspraxis des Polizeivollzugsdienstes in Baden-Württemberg zugeschnitten ist. Alle neuen Gesetze und Vorschriften mit Stand 1. Januar 2011 sind bereits berücksichtigt, insbesondere das im Zentrum des öffentlichen Dienstrechts stehende Beamtenstatusgesetz vom 1. April 2009, das durch das Dienstrechtsreformgesetz Baden-Württemberg geschaffene neue Landesbeamtengesetz vom 1. Januar 2011, das Beamtenbesoldungsgesetz des Landes, das Beamtenversorgungsgesetz des Landes und viele andere dienstrechtliche Regelungen. Bereits im Oktober 2008 trat ein neues Disziplinargesetz des Landes in Kraft, das ebenfalls eingearbeitet ist. Im Wesentlichen konzentriert sich die Darstellung auf die dienstrechtlichen Inhalte des Studiums für den höheren und gehobenen Polizeivollzugsdienst an der Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen. Das Buch soll darüber hinaus aber auch den Praktikern im Polizeivollzugsdienst für die im täglichen Dienst anstehenden Fragen des Beamtenrechts als Ratgeber und Hilfestellung dienen.

      Dienstrecht für Polizeibeamte in Baden-Württemberg