Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Kriegs- und Jagdabenteuer von Adlers in Ostafrika, verknüpft mit der majestätischen Kulisse des Kilimandscharo. Die Erzählungen aus dem Jahr 1889 schildern eindrucksvoll die Herausforderungen und Erlebnisse des Autors in einer damals unbekannten Welt. Der Nachdruck bewahrt die Originalsprache und -illustrationen, wodurch die Atmosphäre und der historische Kontext lebendig werden. Leser können sich auf spannende Geschichten und eine authentische Darstellung des Lebens in Ostafrika freuen.
C. Falkenhorst Bücher






Die Geschichte bietet einen tiefen Einblick in die kolonialen Verhältnisse Ostafrikas und beleuchtet die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen jener Zeit. Sie ist ein wertvolles Dokument, das die Perspektiven und Erfahrungen der Menschen in der Region während der Kolonialzeit festhält. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893 ermöglicht es den Lesern, die historischen Kontexte und Herausforderungen nachzuvollziehen, die das Leben in dieser Ära prägten.
Zugvogels Reise- und Jagdabenteuer
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Erzählung entführt die Leser in die faszinierende Welt der Zugvögel und schildert spannende Reise- und Jagdabenteuer. Ursprünglich 1893 veröffentlicht, bietet dieser Nachdruck einen authentischen Einblick in die Naturbeobachtungen und Jagdpraktiken der damaligen Zeit. Die detailreiche Beschreibung der Vogelarten und ihrer Wanderungen kombiniert mit packenden Abenteuern macht das Buch sowohl für Naturfreunde als auch für Geschichtsliebhaber interessant.
Emin Pascha, Gouverneur von Hatt-el-Estiwa
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
Die Geschichte dreht sich um Emin Pascha, der als Gouverneur von Hatt-el-Estiwa agiert. Das Buch bietet einen Einblick in seine Erlebnisse und Herausforderungen im 19. Jahrhundert. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1890, der die historischen und kulturellen Aspekte dieser Zeit lebendig werden lässt. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der damaligen Gegebenheiten freuen.
Der Nachdruck von 1890 bietet einen detaillierten Einblick in die Erlebnisse von Emin Pascha im Sudan und beleuchtet die historischen und kulturellen Aspekte dieser Zeit. Die Publikation ist eine wertvolle Quelle für Interessierte an kolonialer Geschichte und den Herausforderungen, denen sich Pascha gegenübersah. Sie vermittelt ein authentisches Bild der damaligen Verhältnisse und der persönlichen sowie politischen Konflikte, die den Sudan prägten.
Emin-Paschas Vorläufer im Sudan und Emin Pascha, Gouverneur von Hatt-el-Estiwa
Aus der Bibliothek denkwürdiger Forschungsreisen Band I und II
- 408 Seiten
- 15 Lesestunden
Carl Falkenhorst, geboren als Stanislaus von Jezewski, war ein deutscher Schriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Familienzeitschrift "Die Gartenlaube", wo er seine literarischen Fähigkeiten und sein Interesse an gesellschaftlichen Themen einbrachte. Sein Werk spiegelt die kulturellen und sozialen Strömungen seiner Zeit wider und bietet Einblicke in das Leben und die Werte des deutschen Bürgertums. Falkenhorsts Schaffen bleibt ein wichtiger Teil der deutschen Literaturgeschichte.
Reisen in Zentral- und Nordasien
Aus der Bibliothek denkwürdiger Forschungsreisen Band V, VI und VIII
- 616 Seiten
- 22 Lesestunden
Carl Falkenhorst, ein deutscher Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Stanislaus von Jezewski, war ein prägender Mitarbeiter der Familienzeitschrift Die Gartenlaube. Seine Werke spiegeln die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen seiner Zeit wider und bieten Einblicke in das Leben und die Werte des deutschen Bürgertums. Falkenhorsts literarisches Schaffen ist von einem starken Bezug zur Natur und den sozialen Themen seiner Epoche geprägt.
Weltentdecker und Weltumsegler
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Der Nachdruck von 1891 bietet eine faszinierende Reise durch die Erlebnisse von Weltentdeckern und Weltumseglern. Die Leser werden in eine vergangene Epoche entführt, in der Abenteuer und Entdeckungen im Mittelpunkt standen. Die detaillierten Berichte und Erzählungen von Reisen zu fernen Ländern vermitteln ein lebendiges Bild der damaligen Zeit und der Herausforderungen, denen sich die Entdecker gegenübersahen. Ein wertvolles Werk für Geschichtsinteressierte und Abenteuerlustige.
In Kamerun. Zugvogels Reise- Und Jagdabenteuer ... Mit ... Abbildungen. Zweite Auflage.
- 194 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Erzählung schildert die faszinierenden Reise- und Jagdabenteuer in Kamerun, wo der Protagonist auf die vielfältige Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften des Landes trifft. Neben spannenden Jagdszenen werden auch die kulturellen Begegnungen mit den einheimischen Völkern thematisiert. Die zweite Auflage enthält zahlreiche Abbildungen, die die Erlebnisse und die Schönheit der Natur visuell unterstreichen. Dieses Buch bietet nicht nur Abenteuer, sondern auch Einblicke in die Flora und Fauna sowie die Lebensweise in Kamerun.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890.