Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ralph Melas Große

    Bilder aus dem Tag der Nächte. Graphische Bildwerke in poetisch-aphoristischer Begleitung - Bildband 2
    Einfache Gewissheiten aus dem Oberland Teil II
    Probatio
    Graphische Bildwerke. Ralph Melas Große 2019 2020
    Ein wahres Wort es macht kein Mordsgetöse
    Nüchtern bin ich schüchtern
    • Aus eigener bitterer Erfahrung beschreibt der Autor eindrücklich, mit größter Offenheit und ohne moralischen Zeigefinger die Alkoholkrankheit, wie er sie ausdrücklich bezeichnet – die Entwicklung der Abhängigkeit, die psychisch-seelischen Veränderungen und Brüche und auch die Auswirkungen auf die Familie und das soziale Umfeld. Mit authentischen Schilderungen und Zeugnissen aus der jugendlichen Alkoholszene vermittelt Große dem Leser Gesichtspunkte zu einem tieferen Verständnis der Hintergründe übermäßigen Alkoholkonsums und gibt Eltern und Pädagogen Hilfen und Anregungen für den Umgang mit diesen Herausforderungen.

      Nüchtern bin ich schüchtern
    • Lyrik und Kurzprosa im Kontext eines die geistigen Zusammenhänge des menschlichen Daseins ertastenden Bewusstseins. Der Autor steht hier in der treuen Kontinuität mit seinen vorangegangenen Lyrikbänden (1-5), die alle innerhalb des Jahres 2018 erschienen sind.

      Ein wahres Wort es macht kein Mordsgetöse
    • Der Bildband präsentiert eine Sammlung graphischer Werke aus den Poetischen Schriften von Ralph Melas, die künstlerisch zum Gesamtausdruck beitragen. Die Bilder, in verschiedenen Mischtechniken erstellt, sind auf DIN A4 vereinheitlicht und erhalten in diesem Band ihren eigenen Vorrang.

      Graphische Bildwerke. Ralph Melas Große 2019 2020
    • Probatio

      oder unsere Entscheidungen lieben uns über alles - Poetische Schriften Band X

      • 172 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Autor Ralph Melas präsentiert eine Sammlung lyrischer und aphoristischer Texte, die geistige und sinnliche Erfahrungen aus den frühen Jahren des neuen Jahrtausends bis zur Gegenwart reflektieren. Sein Ziel ist es, Gedanken empfindsam und Empfindungen intelligent zu gestalten, wodurch eine tiefere Verbindung zwischen Gefühl und Verstand entsteht. Diese Werke laden den Leser ein, sich mit den komplexen Facetten des Lebens und der Wahrnehmung auseinanderzusetzen.

      Probatio
    • Lyrische und mantrische Im- und Expressionen einer das innere und äußere Leben tragenden "Friedens-Stimmung". Der Autor Ralph Melas Große möchte, dass jeder Mensch erkenne, erfühle und auch im Wollen jene religiöse Erfahrung erleben möge, die bei jeder Menschenbegegnung in der eigenen Seele entstehen kann. Die Texte sind ein Zeugnis dieses Bemühens, das verborgene Göttliche in jedem unmittelbar Nächsten schauen und erfahren zu lernen. Der vorliegende Band 16 ist eine "nahtlose" Fortsetzung des bereits kürzlich erschienenen Bandes 15.

      Einfache Gewissheiten aus dem Oberland Teil II
    • Der Mensch ist mehr als was er glaubt und schaut

      hat Gott nicht seiner Art die Kindschaft anvertraut?

      Lyrische und mantrische Im- und Expressionen einer das innere und äußere Leben tragenden "Friedens-Stimmung". Der Autor Ralph Melas Große möchte, dass jeder Mensch erkenne, erfühle und auch im Wollen jene religiöse Erfahrung erleben möge, die bei jeder Menschenbegegnung in der eigenen Seele entstehen kann. Die Texte sind ein Zeugnis dieses Bemühens, das verborgene Göttliche in jedem unmittelbar Nächsten schauen und erfahren zu lernen. Der vorliegende Band XII ist eine "nahtlose" Fortsetzung des bereits kürzlich erschienenen Bandes XI.

      Der Mensch ist mehr als was er glaubt und schaut
    • Manichäische Gegenwart

      Manis Wirken heute Das Evangelium des Jüngling von Nain

      Geisteswissenschaftliche und lyrisch- mantrische Ausführungen zum Wirken und zum Impuls des Manichäismus in der erweiterten Gegenwart. Im Anhang eine Adaption des Evangeliums des Mani.

      Manichäische Gegenwart
    • Lyrische,mantrische und gedanklich aphoristische Expressionen geistiger und sinnlicher Selbst- und Welterfahrung aus dem Ende des 20.ten und dem Beginn des 21.ten Jahrhunderts. Dabei geht es dem Autor substantiell immer darum, den Gedanken empfindsam und die Empfindung intelligent zu machen. Die Poetischen Schriften, Band 16 sind eine Fortführung der Gedichtbände I bis 15, die in kurzen Zeitabständen zuvor im Verlag BoD erschienen sind.

      Einfache Gewissheiten aus dem Oberland