Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mario Carpo

    The Second Digital Turn
    Architecture in the Age of Printing
    The Alphabet and the Algorithm
    Alphabet und Algorithmus
    Der Bauplan
    Valerio Olgiati
    • 2013

      Der Bauplan

      Werkzeug des Architekten

      Grossformatige Baupläne sind ein elementares Werkzeug im architektonischen Prozess – und doch gibt es keine Literatur dazu. Dies will der vorliegende Band gründlich ändern. In jahrelanger Arbeit sind am Lehrstuhl Annette Spiro an der ETH Zürich Ausführungspläne aus vielen Jahrhunderten, zu den unterschiedlichsten Bausparten und in mannigfaltigen Darstellungstechniken gesammelt und kategorisiert worden. Nun werden die Highlights dieser Kollektion als Buch präsentiert, ergänzt durch ein Dutzend Essays renommierter Autoren, die verschiedene Aspekte des Themas aufarbeiten. Das Spektrum der Pläne reicht von einer Darstellung der Hauptfassade des Kölner Doms von 1280 über einen Renaissanceplan für den Petersdom in Rom und Gartenpläne Gustav Ammanns für die Schweizerische Landesausstellung 1939 bis zu Plänen von Le Corbusier, Alvar Aalto, Peter Zumthor und Herzog & de Meuron. Bei uns weniger Bekanntes wie etwa die Ornamentik indischer Ingenieurpläne rückt die kulturelle Prägung der Plandarstellung in den Fokus. Jeder Plan wird auf einer Doppelseite präsentiert, einige sogar auf Ausklapperseiten; zu jedem gibt es ein Detail in Originalgrösse und eine ausführliche Katalogangabe. Gruppiert sind die Baupläne nach Gattungen oder Darstellungsverwandtschaften.

      Der Bauplan
    • 2012

      Alphabet und Algorithmus

      Wie das Digitale die Architektur herausfordert

      In diesem brillanten Essay zeigt Mario Carpo, wie die Verfahren digitaler Produktion in der Architektur ein Ideal der Moderne untergraben: die Idee der identischen Reproduktion. Denn alles, was digital ist, ist variabel und veränderbar - und steht damit in stärkstem Gegensatz zur Idee der Standardisierung, der Serialisierung und der Autorenschaft. Carpo geht der Wirkungsmacht der Parametrisierungs- und Algorithmisierungsverfahren in all ihren theoretischen und historischen Verästelungen nach. Am Ende steht eine umgreifende Rekonzeptualisierung der Architektur, wie sie seit der Renaissance und Leon Battista Alberti nicht mehr vorgekommen ist.

      Alphabet und Algorithmus
    • 2010

      Valerio Olgiati

      Flatbook. Monografie

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Valerio Olgiati gilt seit Ende der 90er Jahre als einer der bedeutendsten Architekten der Schweiz. In diesem Buch werden sämtliche wichtigen Bauten und Projekte des Architekten seit 1996 dokumentiert. Zudem enthält es ein umfassendes Werkverzeichnis sowie eine Bibliografie, die einen tiefen Einblick in Olgiatis Schaffen und seinen Einfluss auf die Architektur bieten. Die Publikation entstand anlässlich einer Ausstellung an der ETH Zürich und präsentiert die Vielseitigkeit und Innovationskraft des Architekten.

      Valerio Olgiati