Der in 2. Auflage vorliegende Leitfaden „Technische Regeln systematisch managen“ hilft bei Aufbau und Betrieb einer rechnergestützten innerbetrieblichen Dokumentenverwaltung. Er gliedert sich in zwei Teile: Konkrete Hinweise auf Verfahrensregeln und Zusammenhänge von Technischen Regeln geben dem Anwender eine erste Orientierung zum Arbeiten mit bestehenden Verwaltungssystemen. Danach werden aus Grundlageninformationen zu Struktur und Verflechtung von Technischen Regeln wichtige Anforderungen an ein Verwaltungssystem abgeleitet, gefolgt von systematischen Hinweisen zum Umsetzen dieser Anforderungen in einem datentechnischen Prozess. Abschließend wird die Bedeutung eines Verwaltungssystems für Technische Regeln im Gesamtsystem eines betrieblichen Qualitätssicherungssystems herausgearbeitet.
Lothar Hertel Bücher



Technisches Recht
Grundlagen - Systematik - Recherche
Der neue Titel „Technisches Recht“ aus der Reihe „Beuth Wissen“ beschreibt leicht verständlich die Grundlagen der technisch relevanten Rechtsvorschriften und erläutert die Recherchemöglichkeiten anhand von Beispielen. Dabei gehen die Autoren u. a. auf folgende Fragen ein: Welche Technischen Rechtsvorschriften in Verbindung mit Normen und Technischen Regeln müssen bzw. sollten beachtet werden, wenn ein neues Produkt oder Verfahren auf den Markt gebracht werden soll? // Was muss beachtet werden, wenn das Produkt im europäischen Binnenmarkt oder im Ausland in Verkehr gebracht werden soll? // Wo finde ich die dafür benötigten Rechtsinformationen? // Wie erkenne ich, ob ich alle zu beachtenden Rechtsvorschriften in den aktuellen Fassungen vorliegen habe? Ziel des Buches ist es, die spezifischen Merkmale von technischen Rechtsvorschriften darzulegen, die direkt zur Informationsbeschaffung und -aufbereitung genutzt werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei im Aufzeigen der Vernetzung von Technischem Recht und Normen bzw. Technischen Regeln und der Bedeutung in der Praxis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Wirtschaft und Industrie.
Um alle Informationsquellen zu Normen und technischen Regeln effektiv nutzen zu können, sind detaillierte Kenntnisse der jeweiligen Struktur notwendig. Unterstützung bei einer effizienten Recherche bietet der neue Beuth-Praxis-Band „Technische Regeln systematisch recherchieren“. Er erklärt verständlich die Grundlagen Technischer Regeln und ihre Besonderheiten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Recherchepraxis in den Unternehmen: Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie man am besten vorgeht, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten. Im Anhang finden sich Verzeichnisse der wichtigsten Suchhilfen: ICS, eine Regelwerksliste mit Adressen sowie eine Liste der Datenfelder.