Ein kleines, erbauliches Buch über die großen Fragen unserer Welt, die Reise eines Menschen zu sich selbst. Der junge Beduine Abdel Mansur wächst in der Wüste auf. Yusuf, sein Vater, nimmt ihn mit zu einer Handelsreise von Timbuktu bis nach Marrakesch und lehrt ihn auf dem Weg innere Gelassenheit und die Freude am nächtlichen Sternenhimmel. Eines Tages bricht Abdel allein in den Norden auf. Die Reise führt ihn bis nach Europa, wo sich die Weisheiten seiner Heimat als überaus wertvoll erweisen und wo Abdel schließlich sein Glück findet.
Ramon Villeró Bücher
1. Jänner 1955
Ramón Villeró ist ein andorranischer Schriftsteller und Fotograf, dessen Werk sich auf Reiseberichte und Belletristik konzentriert. Durch seine Texte und Fotografien erforscht er verschiedene Kulturen und Landschaften, wobei sein Schreiben von eindringlicher Atmosphäre und tiefem Einblick in die menschliche Erfahrung geprägt ist. Seine Werke fangen oft die Schönheit und Komplexität der Welt ein und schöpfen aus umfangreichen Reiseerfahrungen und journalistischer Praxis. Villerós Werke laden die Leser auf Entdeckungsreisen voller Emotionen und Erkenntnisse ein.



Berlín responsable
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Berlín
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden