Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pavel Novotný

    Tábor
    Anglické písničky pro děti
    Die Vorformen der literarischen Montage
    Akustische Literatur
    Grabbe-Jahrbuch
    Krajina našich slov 2019 / Landschaft unserer Worte 2019
    • 2023

      Grabbe-Jahrbuch

      2023

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisChristian Dietrich GrabbeLothar EhrlichGrabbe-Forschung im letzten Jahrzehnt (2012-2022) Peter SchützeTheater ohne Illusionen.Dramatische Feldzüge mit Christian Dietrich Grabbe in den 2010er Jahren Hannah von Sass"Interessiert Sie auch unsere, etwas zurückgebliebene, magere, deutsche Literatur?"Christian Dietrich Grabbes "Aschenbrödel" (1829/35) im Kontext dramatischer Märchenbearbeitungen Pavel Novotny Zwischen Literaturwissenschaft und poetischer Faszination.Zu Otokar Fischers Rezeption des Werkes von Christian Dietrich GrabbeFerdinand FreiligrathBernd FüllnerDer Freiligrath-Verein und das Elberfelder Literaturkränzchen 1838-1844 RezensionenPeter Schütze: Georg Weerth auf der Bühne.Zwei szenische Versuche in Niederbarkhausen und Detmold 2023 Jürgen Popig zu Amir Gudarzi: Wonderwomb.Uraufführung Hessisches Landestheater Marburg 2022 BibliographienClaudia DahlGrabbe-Bibliographie 2022 mit Nachträgen Freiligrath-Bibliographie 2022 mit Nachträgen Weerth-Bibliographie 2022 mit Nachträgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Bandes

      Grabbe-Jahrbuch
    • 2019

      Akustische Literatur

      Experimentelles Hörspiel im Zeitalter analoger Technik Eine Untersuchung im deutsch-tschechischen Kontext

      • 514 Seiten
      • 18 Lesestunden

      "Dieses Buch beschäftigt sich mit einer Art von Literatur, die sich in tönender Form artikuliert und dabei demonstrativ mit technischen Möglichkeiten des akustischen Mediums arbeitet. Diese sogenannte akustische Literatur wird hier anhand neoavantgardistischer, auf der analogen Plattform des Tonbands entstandener Werke (insbesondere aus den 1960er und 70er Jahren) untersucht. Der Schritt zum akustischen Medium lässt sich dabei als Erweiterung des Literarischen, als Befreiung der Sprache vom stummen Spielfeld des Papiers verstehen, und somit auch als Transformation der literarischen Montage und Collage in diezeiträumliche Dimension.0Analytisch erfasst wird an erster Stelle das bisher wenig erforschte und im literarischen Kontext auch verkannte radiophone O-Ton-Schaffen des deutschen Autors Ferdinand Kriwet, eines der radikalsten Autoren des Neuen Hörspiels. Ferner werden wertvolle, jedoch kaum bekannte deutschsprachige Hörstücke der tschechischen Autoren Bohumila Grögerová und Josef Hiršal ins Auge gefasst."--Back cover.

      Akustische Literatur
    • 2019

      Česko – německý sborník básní a próz autorů Euroregionu Nisa. Z českých autorů jsou ve sborníku zastoupeni Julius Benko, Irena Eliášová, Milan Exner, Otto Hejnic, Milan Hrabal, Štěpán Kučera, Miloslav Nevrlý, Pavel Novotný, Marek Sekyra, Jan Šebelka, Martin Trdla a Vlastimil Vondruška. Německé autory reprezentují Róža Domašcyna, Peter Gehrisch, Monika Hahnspach, Lisa Maria Kurzmann, Ulrike Quast, Christine Ruby, Udo Tiffert, Siglinde Trumpf. Ilustrace pocházejí ze Severočeské sbírky, kterou grafik knihy Roman Karpaš shromažďuje již několik let, aby vytvořil reprezentativní kolekci umělců se vztahem k Libereckému kraji.

      Krajina našich slov 2019 / Landschaft unserer Worte 2019
    • 2012

      Die Montage, als künstlerisches Verfahren mit der Literatur des 20. Jahrhunderts und auch des ersten darauffolgenden Jahrzehnts verknüpft, hatte bereits lange zuvor erstaunliche Vorformen. Dieser Band liefert eine Übersicht über theoretische Grundlagen der Montage und deren historische Entwicklung. Dabei stehen ihre anspruchsvollen Vorformen im Mittelpunkt. Ausgehend von Prinzipien der Montage in der frühromantischen Dichtungstheorie, erfolgt eine umfangreiche Analyse exemplarischer Werke der deutschen Literatur der Frühromantik, des Biedermeier und des Vormärz: ausgewählter Dramen von Ludwig Tieck, Johannn Nepomuk Nestroy und Christian Dietrich Grabbe.

      Die Vorformen der literarischen Montage