Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver Adam

    Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft
    Indikatoren zur Klassifizierung von Parteiensystemen
    Stadtmarketing
    Atlas der Entwicklungsdiagnostik
    Terror Americana
    Cthulhu
    • Die lang erwartete Deutschlandbox ist eine weitere deutsche Eigenproduktion für H.P. Lovecrafts Cthulhu und mit über 50 Mitarbeitern bisher auch die umfangreichste. In einem ausführlichen Quellen- und Hintergrundband werden in kurzen Beiträgen alle erdenklichen Aspekte des Lebens im Deutschland der 1920er vorgestellt, unterteilt in 13 Kapitel.§Im Abenteuerband finden sich dann zunächst drei brandneue, komplett ausgearbeitete Abenteuer, die alle im Deutschland der 1920er spielen:"Tempus Fugit!","Finstere Glut"und"Sucht nach Leben". Diesen ausgearbeiteten Abenteuern folgen 12 Kurzszenarien, die der Spielleiter ohne großen Aufwand ausbauen oder deren Ideen er als"Steinbruch"für eigene Abenteuer verwenden kann.§In einem Regionalband, der das ebenfalls der Box beiliegt, werden schließlich alle deutschen Gliedstaaten der 1920er vorgestellt. Als Ergänzung dazu ist die große, farbige Deutschlandkarte - Reproduktion einer Original-Karte aus den 1920ern - gedacht."Deutschland: Blutige Kriege&Goldene Jahre"wurde beim Deutschen Rollenspielpreis 2003 zum"Produkt des Jahres"gewählt.

      Cthulhu
    • Die USA zählen zu den beliebtesten Schauplätzen für CTHULHU-Abenteuer. Hier nahm alles in den Erzählungen von H. P. Lovecraft seinen Anfang, hier trugen sich die ersten großen Kampagnen des Rollenspiels CTHULHU zu. Und hierher kehrt man immer wieder gerne zurück!Zu erleben in den Abenteuern:Gottes Werk und Mi-Gos Beitrag – nicht alles, das tot ist, muss daran gehindert sein, Nachkommen auf die Welt zu bringen ... (1920er)Blackwater Creek – nicht alles, das vermisst wird, sollte wieder aufgefunden werden (1920er One-Shot)

      Terror Americana
    • Atlas der Entwicklungsdiagnostik

      Vorsorgeuntersuchungen von U1 bis U10/J1

      Sicher durch U1 bis J1 Alle Themen, die für den niedergelassenen Pädiater wirklich wichtig sind: - Präzise und systematische Anleitung für die Durchführung der Vorsorgeuntersuchungen U1 bis J1. - Das "Bilderbuch" der Entwicklungsdiagnostik: Über 2000 aussagekräftige Fotos und Entwicklungstabellen - zum Erkennen auch subtiler Abweichungen. - Alle Untersuchungsschritte anschaulich illustriert, wichtige abweichende und pathologische Befunde. - Viele Tipps für die Testdurchführung bei nicht kooperativen Kindern. - Eine Fülle konkreter Arbeitshilfen (Checklisten, Bilderserien, Entwicklungstabellen, Richtlinien) auch für die Elterninformation. - Alles zu den Grundlagen der Vorsorgeuntersuchungen: die kindliche Entwicklung, Unfallverhütung, Anamnese, Untersuchungstechniken. - Typische Erkrankungen und Störungen in den verschiedenen Entwicklungsaltern mit Therapieempfehlungen. - Besonders ausführlich: das Thema Schulschwierigkeiten. Nutzen Sie die langjährigen Erfahrungen des renommierten Entwicklungspädiaters Thomas Baumann.

      Atlas der Entwicklungsdiagnostik
    • Stadtmarketing

      Der Weg zu einem ganzheitlichen Konzept

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Inhaltsangabe:Problemstellung: Im April 1996 wurde in dem Workshop ?Stadtmarketing von Pro Lörrach? von dem versammelten Forum beschlossen, das Angebot zweier Studenten der Berufsakademie Lörrach Fachrichtung Handel anzunehmen und diese damit zu beauftragen, die Erfahrungen die andere Städte bereits mit Stadtmarketing gewonnen haben, im Rahmen von zwei Diplomarbeiten aufzuarbeiten. Grund für diesen Beschluss war, eine gute Entscheidungs- und Argumentationsgrundlage für Stadtmarketing zu erhalten, einen Überblick über die Ganzheitlichkeit von Stadtmarketing und auch einen Ideenanstoß für dessen Organisation und Gestaltung zu bekommen Die Aufgabe des Autors ist es, in dieser Diplomarbeit erzielte Erfolge und grundlegende Probleme, die bei der Konzeption und Durchführung von Stadtmarketing bisher auftraten, aufzuzeigen. Das Wissen soll dazu dienen, Fehler zu vermeiden und potentielle Problembereiche mit einer gewissen Voraussicht und Sensibilität zu behandeln. Die erzielten Resultate von Stadtmarketing sollen zum einen als Entscheidungsgrundlage und zum anderen als Motivation für das Betreiben von Stadtmarketing dienen. Eine Marketing-Konzeption von Stadtmarketing, angefangen bei der Erstellung eines Leitbildes, über die Realisierung von Maßnahmen, bis hin zu einem Stadtmarketing-Controlling, wird hier als idealtypisches Modell aufgezeigt. Gründe für die Wahl dieses Themenbereiches liegen darin, dass viele Städte, die Stadtmarketing oder ähnliche Konzeptionen betreiben, nur Bruchstücke eines Marketing-Spektrums berücksichtigen. Stadtmarketing soll individuell auf die jeweiligen Städte zugeschnitten und auf deren Problembereiche ausgerichtet werden. Doch fehlt vielen Betreibern von Stadtmarketing der Überblick und das richtige Verständnis von Marketing, das weit über Werbung und Aktionen hinausgeht und ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Stadtmarketing ist. Selbstverständlich kann dieses idealtypische Modell nur einen Ansatz darstellen, als Orientierunghilfe dienen und Denkanstöße geben, da ein Gesamtkonzept nur kollektiv von den Entscheidungsträgem in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten am Stadtmarketing ausgestaltet und umgesetzt werden kann. Wie bereits im obigen Abschnitt geschildert, werden in dieser Diplomarbeit Problembereiche und Resultate von Stadtmarketing aufgearbeitet, sowie ein Ansatz einer idealtypischen Stadtmarketing-Konzeption aufgezeigt Ebenso berücksichtigt diese Arbeit grundsätzliche Problembereiche der Organisation und [ ]

      Stadtmarketing
    • Indikatoren zur Klassifizierung von Parteiensystemen

      Grundlagenforschung zur Parteiensystemnationalisierung Westdeutschlands

      Die Arbeit untersucht innovative Ansätze zur Klassifizierung von Parteiensystemen innerhalb der Vergleichenden Politikwissenschaft. Sie beleuchtet, wie spezielle Formeln und Berechnungen dazu dienen, die Systemebene mit der Parteiorganisation zu verknüpfen. Diese Methodik stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Analyse demokratischer Systeme dar und unterstreicht die Relevanz der Vergleichenden Politikwissenschaft als Disziplin. Die Ergebnisse bieten neue Perspektiven auf die Struktur und Dynamik von politischen Parteien und deren Einfluss auf das politische System.

      Indikatoren zur Klassifizierung von Parteiensystemen
    • Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft

      Eine Untersuchung der religiösen Lebenswelt

      Die Arbeit untersucht die Begriffe Religion, Glaube und Kirche im Kontext der theologischen Wissenschaften und deren alltägliche Verwendung. Sie beleuchtet, dass diese Begriffe nicht nur definitorische Elemente sind, sondern auch spezifische Funktionen innerhalb der Theologie übernehmen. Zudem wird die Verbindung dieser Konzepte zu besonderen Symboliken thematisiert, die Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Die Analyse erfolgt im Rahmen der Religionspädagogik als empirische Wissenschaft und bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Glaubensbegriffen und gesellschaftlichen Strukturen.

      Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft
    • Die Studienarbeit untersucht die Frage nach einer angemessenen Einwanderungspolitik und analysiert die Unterschiede zwischen individuellen und kollektiven Einwanderungsrechten. Sie diskutiert moralische und legitimierte Rechte im libertären Kontext, basierend auf den Definitionen von Walter Block und Gene Callhan, und beleuchtet die Prinzipien des Eigentums und der individuellen Freiheit.

      Politische Theorie der Immigration. Eine libertäre Argumentation
    • Exploring the concept of reciprocity through various academic lenses, the author delves into its implications for shaping effective public policy. By examining the intersections of reciprocity with social, economic, and political factors, the book offers insights on how this principle can enhance policy-making processes and foster community engagement.

      Reciprocity and the Art of Behavioural Public Policy
    • Betrayed

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Set in a harsh Middle Eastern desert, the narrative follows a young man's challenging rite of passage. As he navigates the dangers of the environment, he believes he has faced the worst nature has to offer. However, betrayal awaits him, revealing that greater threats lie ahead. The story explores themes of survival, resilience, and the profound impact of treachery in an unforgiving landscape.

      Betrayed