Set against the backdrop of illness, the narrative unfolds as Elisabeth Tova Bailey becomes captivated by a wild snail residing in her terrarium. This intimate observation leads her to explore the snail's unique life, from its anatomy to its courtship rituals, fostering a profound connection with nature. Through this lens, the book reveals the healing power of nature and emphasizes the magic often overlooked in daily life. Ultimately, it is a journey of resilience that deepens our appreciation for existence and the interconnectedness of all living things.
Elisabeth Tova Bailey Reihenfolge der Bücher
Elisabeth Tova Bailey verfasst Essays und Kurzgeschichten, die das komplexe Geflecht menschlicher Erfahrung mit einem scharfen Blick für Details und tiefem Einblick erforschen. Ihr Schreiben zeichnet sich durch lyrische Prosa und tiefe Introspektion aus, wobei sie sich oft mit Themen wie Verbundenheit, Natur und der inneren Landschaft des Individuums auseinandersetzt. Bailey besitzt die bemerkenswerte Fähigkeit, die Essenz alltäglicher Momente einzufangen und sie in zeitlose Beobachtungen zu verwandeln. Ihre Arbeit findet Anklang bei Lesern, die nachdenkliche und einfühlsam gestaltete Erzählungen schätzen, die zur Kontemplation anregen.




- 2025
- 2018
The Make-Ahead Sauce Solution
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Transform fresh ingredients into flavourful dishes with recipes for creative, make-ahead sauces that can be saved in serving-sized packets and used for cooking up quick and delicious dinners on demand.
- 2012
The Sound of a Wild Snail Eating. Das Geräusch einer Schnecke beim Essen, engl. Ausgabe
- 184 Seiten
- 7 Lesestunden
In a work that beautifully demonstrates the rewards of closely observing nature, Elisabeth Bailey shares an inspiring and intimate story of her uncommon encounter with a "Neohelix albolabris"--A common woodland snail.
- 2004
Durch eine Krankheit ist die Journalistin Elisabeth Bailey ans Bett gefesselt. Als sie von einer Freundin eine Topfpflanze geschenkt bekommt, unter deren Blättern eine Schnecke sitzt, beginnt sie diese zu beobachten. Nachts wird ihr neues Haustier aktiv, fährt seine Fühler aus, geht auf die Jagd und vollführt seltsame Rituale. Fasziniert beschäftigt sich Bailey mit Biologie und Kulturgeschichte der Schnecke und erfährt Verblüffendes über ein unterschätztes Lebewesen. Nun hat sie die Geschichte dieser besonderen Freundschaft aufgeschrieben - ein Buch der Entschleunigung und darüber, wie sich in einem kleinen Detail der Natur die Vielfalt des Lebens finden lässt.