Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vincent Cronin

    24. Mai 1924 – 25. Jänner 2011

    Vincent Cronin war ein britischer Schriftsteller, der sich auf Geschichte, Kultur und Biografien konzentrierte. Seine Werke, bekannt für ihren fesselnden Stil und tiefen historischen Kontext, wurden in zahlreiche europäische Sprachen übersetzt. Cronin erlangte Bekanntheit durch seine sorgfältigen Biografien bedeutender Monarchen und seine aufschlussreichen Darstellungen der Renaissance, die Schlüsselfiguren und Epochen für die Leser lebendig werden lassen.

    Der Sonnenkönig
    Ludwig XVI. und Marie-Antoinette
    Katharina die Grosse
    Säulen des Himmels
    Katharina die Große
    Napoleon
    • Diese umfassende, glänzend geschriebene Biographie lässt den berühmtesten Sohn Frankreichs in neuem Licht erscheinen. Die angesehene Londoner Zeitschrift The Economist urteilt, es sei "sicherlich die beste Lebensdarstellung Napoleons, die es gibt." Vincent Cronin schildert eindrucksvoll den Werdegang des Mannes, der das Gesicht Europas veränderte, von seiner Kindheit in Korsika bis zu seinem Tod in der Verbannung auf St. Helena. Im Gegensatz zu vielen anderen Biographien konzentriert sich Cronin weniger auf die Kriege und Schlachten, die Napoleons Ruhm begründeten. Stattdessen wird der Mensch Napoleon in den Vordergrund gerückt – eine große Persönlichkeit, die ihren kometenhaften Aufstieg kriegerischer Genialität verdankte, jedoch als Staatsmann Bleibendes schuf. Cronin hat neue Quellen ausgewertet, darunter die Aufzeichnungen eines Jugendfreundes, Napoleons Briefe an seine frühe Geliebte Désirée, eine lange als verschollen geglaubte autobiographische Erzählung sowie Erinnerungen eines Kammerdieners und das Tagebuch General Bertrands über die letzten Jahre auf St. Helena. Alte Überlieferungen wurden kritisch überprüft und korrigiert. Diese fesselnde Biographie lässt eine ganze Epoche in der schicksalhaften Persönlichkeit eines Mannes lebendig werden.

      Napoleon
    • Katharina die Große

      Biographie

      • 422 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,2(15)Abgeben

      Sie wurde als Tochter eines deutschen Fürsten geboren und mit 33 Jahren Herrscherin des russischen Reichs – Katharina II. (1729–1796). Die Geschichte verlieh ihr den Beinamen »die Große«. Vincent Cronin porträtiert die schillernde Persönlichkeit der russischen Zarin, ihr ereignisreiches Privatleben und ihre großen Leistungen als Regentin – gerade auch bei der Verwirklichung weitreichender Sozialreformen. Und er korrigiert damit ein über lange Zeit verfälschtes Geschichtsbild.

      Katharina die Große
    • Selten sind Gestalten der Weltgeschichte schon zu Lebzeiten so sehr der Verleumdung zum Opfer gefallen wie Ludwig XVI. und Marie-Antoinette. In seiner brillanten Doppelbiographie zeigt Vincent Cronin den letzten König des vorrevolutionären Frankreichs und seine Gemahlin erstmals im wahren Licht. Das faszinierende Lebensbild zweier außergewöhnlicher Menschen in einer turbulenten Zeit.

      Ludwig XVI. und Marie-Antoinette