Es wurde das Abenteuer ihres Lebens. Im Juni 1863 schloss die englische Dame Jemima Morrell sich einer der ersten Reisegruppen von Thomas Cook an. Ihr Ziel: die damals als exotisch geltende Schweiz. Die Route führte sie von London über Genf und Interlaken bis nach Luzern und war ein Wagnis sondergleichen - mit einer 18-stündigen Zugfahrt ohne Sanitäranlagen, Eselsritten über Alpenpässe und ausgiebigen Fußmärschen im sperrigen Chiffonkleid. 150 Jahre später begibt sich der gebürtige Engländer und Wahlschweizer Diccon Bewes mit dem Zug an dieselben Orte und sieht sie mit den Augen von »Miss Jemima«, deren Tagebuch er immer bei sich trägt. Eine charmante Entdeckungsreise durch die Schweiz von damals und heute sowie zu den Anfängen des modernen Tourismus.
Diccon Bewes Bücher






Mit 80 Karten durch die Schweiz
Eine Zeitreise
Historische Karten informieren nicht nur, sie überwältigen auch durch ihre Schönheit. Für heutige Leser sind sie das perfekte Mittel, sich in Raum und Zeit zu bewegen. 80 historische Karten aus sieben Jahrhunderten vereint dieses Buch. Ob handgezeichnet oder computergeneriert, mittelalterlich oder modern: Sie alle zeigen die Schweiz und ihre Regionen in Vergangenheit, Gegenwart und möglicher Zukunft. Unterhaltsam erzählt Diccon Bewes die Geschichten hinter den Karten: Von der ersten Darstellung der Eidgenossenschaft 1480 bis zur Geburtsstunde der modernen Kartografie; von der frühen Postrouten-Karte aus dem Jahr 1799 bis zur sowjetischen Karte von Basel aus dem Kalten Krieg; vom Zürcher Stadtplan für Männer aus den Siebzigerjahren bis zur Vision einer Grossschweiz mit 40 Kantonen. Aus Kartensicht erfahren wir, wie die heutige Schweiz entstanden ist.
Von der 'Financial Times' zum Book of the Year gekürtBrite: 'Brrr, ist das heute kalt.' Schweizer: 'Es ist Winter.' Der Engländer Diccon Bewes hat die Schweiz zu seiner Wahlheimat gemacht. Aber wie heimisch werden unter Menschen, die nicht gern übers Wetter reden und beim Anstellen keine ordentliche Schlange bilden? Am besten mit einer Reise. Zu den Wahlen unter freiem Himmel in Appenzell, zum Heidihaus nach Maienfeld, an die Wiege des roten Taschenmessers in Schwyz und zu einer Wiese namens Rütli, Geburtsort der Schweiz. Bewes‘ Reisebericht, 2010 das meistgelesene englischsprachige Buch in der Schweiz, ist eine hintergründige und humorvolle Liebeserklärung an die Eidgenossen und ein Leitfaden, wie man unter ihnen (sogar als Deutscher) immer eine gute Figur macht.
Swiss 52
Unvergessliche Orte
Der Kinderatlas über die Schweiz beantwortet neugierige Fragen zu Geographie, Geschichte, Kultur und aktuellen Themen. Mit informativen Fakten, ansprechenden Karten und Infografiken wird das Land im Herzen Europas lebendig und greifbar. Ideal für kleine Entdecker!
Betrifft auch die Stadt Basel mit ihren Sehenswürdigkeiten und lokalen Besonderheiten.
Around Switzerland in 80 Maps
A Truly Magical and Engrossing Journey Across Switzerland's History
- 226 Seiten
- 8 Lesestunden
Embark on a captivating exploration of Switzerland's rich history, filled with enchanting tales and remarkable events. The narrative weaves through significant moments, showcasing the country's cultural evolution and the diverse influences that have shaped its identity. Readers will discover the magic of Switzerland's landscapes and the historical figures who left their mark, making this journey both informative and engaging.
Swisscellany Fact lovers will enjoy this treasure-trove of serious and not so serious facts and figures about Switzerland - a collection of lists that willamuse and enlighten you with things you never dreamed you'd enjoy. Full description
Cartographica Helvetica
A Young Explorer’s Atlas of Switzerland
A Young Reader's Journey to Switzerland in Entertaining Maps. Ever heard of the Röstigraben? Did you know, Switzerland fits into Germany eight times ... but 232 times into China? Where did Ulrich Zwingli live? What does Switzerland do to combat climat change? Are cuckoo clocks really from Switzerland? Where was the Red Cross founded? This is the children's atlas about Switzerland, that answers all the questions that curious young minds might have! Learn intresting and amusing facts about this small country and its inhabitants. Exciting and current topics like the country's languages, inventions, energy consumption or tourism and much more will be brought to life with maps and infographics, making this diverse country in the heart of Europe accessible. The 20 especially made maps in this book promise a lively, entertaining and intensive journey.
Slow Train to Switzerland. Immer schön langsam, englische Ausgabe
- 320 Seiten
- 12 Lesestunden
In June 1863 an English lady set off by train on the trip of a lifetime: Thomas Cook's first Conducted Tour of Switzerland. A century and a half later, travel writer Diccon Bewes, author of the bestselling Swiss Watching, decided to go where she went and see what she saw. Guided by her diary, he followed the same route to discover how much had changed and how much hadn't. She went in search of adventure, he went in search of her, and found far more than he expected. Slow Train to Switzerland is the captivating account of two trips through the Alps: hers glimpsing the future of travel, his revisiting its past. Together they make a journey to remember. This is a tale of trains and tourists, of the British and the Swiss, of a Victorian traveller and a modern-day Englishman abroad. It is the story of a tour that changed both Switzerland and the world of travel forever.
