Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lars Freudenthal

    24. April 1973
    Wochenend und Wanderschuh - Kleine Wander-Auszeiten im Schwarzwald
    Wanderungen für Senioren Elsass
    Panoramawege für Senioren Süd-Schwarzwald
    Einfach glücklich wandern - nördlicher Schwarzwald
    Vergessene Pfade im Schwarzwald
    Mystische Pfade Schwäbische Alb
    • 2024

      Geheimnisvolle Pfade Schwarzwald

      33 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen

      Wanderbuch Schwarzwald – Magisch, mytisch, sagenhaft! Die Vielfalt von Deutschlands größtem Mittelgebirge in spannenden Geschichten erleben und erwandern. Der Schwarzwald ist reich an verwunschenen Winkeln, sagenumwobenen Orten, Mythen und Märchen. 35 Wanderwege entführen Sie auf die Spuren dieser Sagen. Ob herausragende Burgen, aussichtsreiche Felskanzeln oder einsame Wege, leichte Runden durch die Weinberge oder hoch auf die Gipfel, hier finden Entdecker ein Füllhorn toller Ziele. Die Auswahl der Wanderrouten erstreckt sich über den gesamten Schwarzwald. Abwechslungsreich wandern im Schwarzwald – vielfältige Routen für jeden Geschmack Mystischer Schwarzwald – Mythische Landschaften zu Fuß erleben Mit GPX-Tracks zum Download, detaillierten Wegbeschreibungen, Tourensteckbriefen, Piktogrammen und Karten Vor Ort recherchiert, mit wertvollen Tipps zu Ausrüstung und Sicherheit

      Geheimnisvolle Pfade Schwarzwald
    • 2024

      Erlebnis-Wanderungen in und um Freiburg

      Touren am Wasser, durch malerische Täler und auf die schönsten Gipfel

      Sonnige (Wander-)Aussichten Freiburg: Das ist Sonne, Lebensgenuss und Wanderglück! Ausgewählte Erlebnistouren führen Sie zu den Outdoor-Highlights rund um die Stadt im Breisgau. Mit rund 1.800 Sonnenstunden pro Jahr lockt Freiburg nicht nur mit mediterranem Flair, es ist auch wunderbar wanderbar. Wer hier die schönsten Ziele erkunden möchte, packt daher lieber unseren Tourenführer als die Regenjacke ein. Damit geht es durch die Weinberge im Kaiserstuhl und zu den Schluchten und Seen im Hochschwarzwald. Und in Freiburg selbst auf den Schlossberg oder den Schauinsland. Sonnige Aussichten garantiert! Knapp 30 Erlebnistouren zu den Outdoor-Höhepunkten in Freiburg und Umgebung Mit detaillierten Tourenbeschreibungen und Tipps von Freiburg-Insidern Viele Tourenausgangspunkte sind bequem per Bus und Bahn erreichbar

      Erlebnis-Wanderungen in und um Freiburg
    • 2023

      Hütten-Geheimtipps Allgäu

      Unbekannte Wege zu malerisch gelegenen Hütten und Alpen

      Auf 25 Wanderungen zu Hüttenjuwelen im Allgäu Urlaubseldorado Allgäu! Entdecken Sie die unberührte Schönheit des Allgäus mit dem Buch „Hütten-Geheimtipps Allgäu“. Dieses handliche Wanderbuch führt Sie zu den abgelegensten und schönsten Hütten der Region und lässt Sie die atemberaubende Natur hautnah erleben. Beispielsweise finden sich rund um die Jugethöhe bei Immenstadt gleich drei urige Einkehren. Ruhig gelegen und einfach bewirtschaftet ist die Willersalpe bei Bad Hindelang. Mehr Tipps gefällig? Dann schmökern Sie in unseren Touren- und Hüttenempfehlungen . Mit detaillierten Wegbeschreibungen und praktischen Tipps sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Wanderungen zu den Hütten. Jede Hütte wird mit ausführlichen Informationen zu Lage, Ausstattung und besonderen Highlights vorgestellt. Eine der Perlen, die in diesem Buch vorgestellt werden, ist der Berggasthof Hochhäderich . Mit seiner malerischen Lage inmitten der Allgäuer Alpen ist dieser Berggasthof der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungen. Eine weitere Empfehlung ist die Falkenhütte , eine gemütliche Berghütte, die Wanderern eine willkommene Rastmöglichkeit bietet. Mit herrlichem Panoramablick und einer entspannten Atmosphäre ist die Falkenhütte ein beliebter Treffpunkt für Wanderer, die die umliegende Landschaft erkunden möchten. Für Naturliebhaber gibt es in „Hütten-Geheimtipps Allgäu“ auch spektakuläre Routen, die zu einzigartigen Orten führen. Die Alpe Sonnhalde und Neugreuth mit dem Tarzansteg und den Buchenegger Wasserfällen sind solche beeindruckenden Highlights. Hier kann man entlang plätschernder Bäche wandern, atemberaubende Wasserfälle bestaunen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Das Kleinwalsertal , ein idyllisches Tal in den Allgäuer Alpen, ist ebenfalls Teil des Buches. Hier kann man eine Vielzahl von Hütten entdecken, die von beeindruckenden Berggipfeln umgeben sind. Die landschaftliche Vielfalt und die charmante Atmosphäre machen das Kleinwalsertal zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Nicht zu vergessen ist Oberstdorf , eine malerische Stadt, die von imposanten Bergen umgeben ist. Der Aufstieg über den Stitzel zur Gaisalpe ist eine empfehlenswerte Tour, bei der man spektakuläre Ausblicke genießen kann. Die Gaisalpe ist eine gemütliche Berghütte, die mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft aufwartet. Bergwelten abseits des Trubels neu entdecken Einkehrtipps zu wunderschönen Berggasthäusern und Vesperstuben Ausführliche Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download

      Hütten-Geheimtipps Allgäu
    • 2023

      Ausflugsziele der besonderen Art im südlichen Schwarzwald Willkommen im südlichen Schwarzwald, einer der schönsten Regionen Deutschlands. Hier verstecken sich eine Fülle von Cafés und Ateliers, die einen Besuch wert sind. Unser Ausflugsführer ist Ihr ultimativer Reiseführer zu den besten Köstlichkeiten und spannenden Kunstwerken , die die Region zu bieten hat. Die tiefen Wälder und offenen Hochtäler des Schwarzwalds inspirierten bereits die Maler Wilhelm Hasemann und Curt Liebich sowie den Holzkünstler und Dichter Hans Thoma. Auch heute bietet der südliche Schwarzwald vielen Malern, Bildhauern, Keramik- und Glaskünstlern eine Heimat. Besuchen Sie eines der gemütlichen Cafés, genießen Sie eine Tasse frisch gebrühten Kaffee und probieren Sie die köstlichen Kuchen und Torten , die von den besten Konditor*innen der Region zubereitet werden. In den Ateliers erwartet Sie eine Vielzahl von Kunstwerken, die von talentierten Künstlern aus der Region geschaffen wurden. Bewundern Sie die einzigartigen Gemälde, Skulpturen und Handwerkskunstwerke , die die Schönheit und Kreativität der Region widerspiegeln. Nehmen Sie unseren Ausflugsführer mit auf Ihre Reise und entdecken Sie das Beste, was der südliche Schwarzwald zu bieten hat. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und erleben Sie unvergessliche Momente in dieser malerischen Region. Ausgewählte Ateliers und Cafés: Atelier Dinkelberg im Dreiländerecke (Bildhauer- und Steinmetzarbeiten) Michaela Karle - Atelier für Holzskulpturen und Bronzen in Staufen Glaswerkstatt Bürklin Holzbildhauerei Adrian Burger (u. a. geschnitzte Fasnet-Masken) Kaffeehaus Konditorei Ratsstüble im Stil Wiener Kaffeehäuser Homemade Sweets Company in Freiburg (feinste, hausgemachte Cupcakes, Cheesecake, Eiscreme-Kreationen) Café Märchengarten (inkl. Erlebnisgarten mit Miniaturbauten zu Grimm's Märchen) Mein Sahnehäubchen Café & Concept Store mit italienischen Delikatessen

      Cafés und Ateliers Südlicher Schwarzwald
    • 2023

      Hütten-Geheimtipps Schwarzwald

      Unbekannte Wege zu malerisch gelegenen Berggasthäusern und Vesperstuben

      Hütten-Wandern abseits des Trubels Keine Lust zum Schlangestehen an der Hütten-Getränkeausgabe? Hier kommen über 25 Touren im Schwarzwald zu Hütten mit Geheimtippgarantie . Der Schwarzwald zählt zu den beliebtesten Wanderregionen Deutschlands. Der Nachteil daran: Oft geben sich mancherorts in den Berggasthäusern die Gäste die Klinke in die Hand. Dabei muss das nicht sein! Denn der Schwarzwald hat überdies Hütten im Angebot, in denen man sich in Ruhe zurücklehnen kann. Darunter die Rappenecker Hütte in Oberried, die Hintereckhütte im Elztal und das Schmalzerhisli im Kinzigtal. Für alle Hüttentreks gibt es ausführliche Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download.

      Hütten-Geheimtipps Schwarzwald
    • 2022

      Aussichten für jedes Alter Entspannte Wanderungen zu den schönsten Aussichtsplätzen und Türmen im Nordschwarzwald . Perfekt für die erfahrene Generation . Genussvoll geht es durch die Weinberge der Ortenau , aussichtsreich oberhalb der Flüsse Kinzig und Murg entlang oder mit viel Höhenluft auf die Hornisgrinde : Im nördlichen Schwarzwald gibt es zahlreiche einfach zu gehende Wanderwege, die sich auch für Senioren bestens eignen. Zudem kennt dieser Wanderführer Touren, die selbst alteingesessenen Schwarzwäldern neu sind . Und zu guter Letzt erfahren Sie wahres Himmelsglück auf dem Zollernblickweg. Nicht nur für Senioren : gemütliche Wanderungen auf bequemen Wegen Wenig Höhenmeter, viel Aussicht Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download

      Panoramawege für Senioren Nördlicher Schwarzwald
    • 2022
    • 2022

      Wander-Geheimtipps Allgäu

      Unbekannte Wege abseits des Trubels

      Das Allgäu neu entdeckt – Wanderführer Allgäu Wandergeheimtipps in einer der beliebtesten deutschen Urlaubsregionen? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Nein, zumindest nicht, wenn man den Tourempfehlungen dieses Wanderführers folgt. Auf Prodel und Hauchenberg etwa begegnen uns nur wenige Gleichgesinnte. Und im Naturpark Nagelfluhkette lernen wir mit Girenkopf, Hochschelpen und Piesenkopf herrlich gelegene und dennoch einsame Wanderziele kennen. Mehr davon? In diesem Allgäu-Wanderführer! Bergwelten abseits des Trubels neu erleben Stille Pfade, Rund- und Gipfeltouren in allen Schwierigkeitsgraden Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download

      Wander-Geheimtipps Allgäu
    • 2022

      Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald

      Erfrischende Wanderungen zu grandiosen Naturschauplätzen

      Touren am Wasser – Wandern im Schwarzwald Steter Tropfen höhlt den Stein: Folgen Sie den Spuren des Wassers durch Schwarzwälder Schluchten zu tosenden Wasserfällen. Im Mittelpunkt dieses Schwarzwald-Wanderführers steht das Wasser – in all seinen wilden und schönen Formen: ob mit dem faszinierenden Schluchtensystem der Wutach, mit den gewaltigen Kaskaden der Triberger und Todtnauer Wasserfälle, mit den Fällen der windungsreichen Ravennaschlucht oder mit dem wild-romantischen Gertelbach weit oben an der Schwarzwaldhochstraße . Regenjacke nicht vergessen – und staunen über diese Schauplätze der Natur. Erlebnisreiche Touren zu atemberaubenden Zielen am Wasser Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten unterwegs Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Detailkarten und GPS-Tracks zum Download

      Wilde Wasserfälle und Schluchten im Schwarzwald
    • 2021

      Leichte Wanderungen auf breiten und auch unbekannteren Wegen - ein Genuss nicht nur für Senioren. 35 Wanderungen durch den südlichen Schwarzwald mit wunderschönen Ausblicken. Jede Tour mit ausführlichen Beschreibungen, Piktogrammen und Detailkarten. Genussvoll von Sankt Märgen nach Sankt Peter, auf dem Martin-Heidegger-Weg das Todtnauberger Hochtal kennenlernen oder entspannt um die Südseite des Feldbergs wandern: Im südlichen Schwarzwald finden wir reichlich Wanderwege, die sich auch für Senioren bestens eignen. Dieser Wanderführer richtet sich an die erfahrene Generation, die es gerne entspannt angeht und breite Wege bevorzugt. Zudem beinhaltet er eine Auswahl an Touren, die selbst bei Schwarzwälder Urgesteinen nur wenig bekannt sind.

      Panoramawege für Senioren Süd-Schwarzwald