Balla creates a beautiful, thought-provoking, often funny portrait of human frailty. Consisting of fragments newspaper reports, TV news items, conversations, letters, voice messages and police reports related to a fragile middle-aged woman, Vargová, and her drug and alcohol dependent therapist, Dr Feleslegi. It is not clear that either of them have actually met but Vargová is fixated by Feleslegi as her therapist and sends him many messages detailing her life and thoughts covering loneliness, bullying by her father and husband and her delusion that she is still living in the former communist state of Czechoslovakia.
David Balla Bücher
BALLAs Werk erfasst die rohe Realität und die dunkleren Seiten der menschlichen Existenz, oft mit Betonung auf psychologische Spannung und existenzielle Angst. Sein Stil zeichnet sich durch eine sparsame Sprache aus, die jedoch Atmosphäre und die Innenwelten seiner Charaktere eindringlich darstellt. Durch seine Kurzgeschichten und Prosa erforscht er Themen wie Entfremdung, die Suche nach Identität und die Komplexität menschlicher Beziehungen in der modernen Welt. Sein Schaffen bietet einen tiefgründigen Einblick in den Alltag, der jedoch von tieferen philosophischen Fragen durchdrungen ist.


