DaZ lernen: Schule und Familie
– mit dem Anybook Pro Audiostift
Diese Autorin verfasst Geschichten für Leser jeden Alters. Ihr Debütroman für die Mittelstufe erschien im Frühjahr 2022. Aufgewachsen in Zentralflorida und nach einer Zeit in Washington D.C. lebt sie nun im einzigartigen Pazifischen Nordwesten, wo sie ihre kreative Reise fortsetzt.






– mit dem Anybook Pro Audiostift
Vor allem im Fach Deutsch werden die wichtigsten Grundsteine des weiteren Lernens, Lesens und Begreifens gelegt. Für einen optimalen Start bietet die Reihe Inklusion von Anfang an: Deutsch eine große Anzahl an Materialien, um jedes Kind bei seinem individuellen Entwicklungsstand abzuholen und zu fördern. Beginnend mit einem Praxisband zur Einschulungsdiagnostik, über Feinmotorik-Vorübungen zum Schriftspracherwerb, Schreiblehrgänge und Lesehefte bis hin zu Lern- und Förderspielen erhalten Sie ein Rundum-Paket, mit dem Sie alle Kinder fördern können. Darüber hinaus sind alle Materialien natürlich auch einzeln einsetzbar. Der Schreibschrift-Lehrgang wird als Kopiervorlage angeboten und kann von den Kindern selbstständig und individuell erarbeitet werden. Von der Anordnung der zu erlernenden Buchstaben gleicht er dem Druckschrift-Lehrgang. Ausgehend von Übungen zu einzelnen Buchstaben werden Sätze und kleine Texte geschrieben, womit dem Heft ein hoher Schreibübungsanteil zugrunde liegt. Lernstandsbestimmungen können in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Der Lehrgang für Förderkinder eignet sich für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Er enthält einfachere Aufgabenformate, die auch intensiver geübt werden. Im kompletten Lehrgang sind alle Silben markiert (zur einfacheren Lesbarkeit). Der Schreibschriftlehrgang kann lehrwerkunabhängig eingesetzt werden. Für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut geeignet.
Die Übungshefte fördern das stufenweise und selbstständige Lernen des Rechtschreibens bei Kindern. Sie beginnen mit phonologischen Vorläuferfähigkeiten und erarbeiten sich schrittweise neue Lerninhalte. Dieser Ansatz unterstützt die Kinder gezielt in ihrem Schriftspracherwerb und ermöglicht eine individuelle Anpassung des Lernprozesses.
Aus dem Inhalt: Auslautsuche - Endungen -en oder -el? - Wörter aus Buchstaben - Sch-, Sp- oder St-? - Endunge -er - Abschreiben - Au-Wärter-Suche- Tr-, Br- oder Kr-? - Ch-Wörter-Suche - Eu-Wörter - S- und z-Wörter-Suche - Ä, ö oder ü? - Ng oder Nk?
Als das Krokodil Cornelius aus dem Ei schlüpft, kriecht es nicht auf allen vieren, sondern geht aufrecht durch die Welt. Die anderen Krokodile reagieren gelangweilt, auch als Cornelius ihnen berichtet, was er alles sehen kann. Er lernt sogar Kopfstand und an seinem Schwanz im Baum zu hängen. Auch das interessiert die Krokodile erst nicht, aber dann ändert sich doch einiges … Leo Lionnis wunderbar illustriertes Buch zeigt, wie wichtig es ist, etwas Neues zu lernen, zu üben und sich gegenseitig zu helfen. Das Literaturprojekt enthält fünffach differenzierte Arbeitsblätter zu jedem Leseabschnitt und ist somit ab der 1. Klasse bis in die 2. Klasse einsetzbar und auch für die Inklusion geeignet. Klar strukturierte Seiten und Arbeitsaufträge fördern die selbstständige Bearbeitung, zusätzliche Arbeitsblätter beschäftigen sich mit „Sprache“, „Helfen“ und „Krokodilen“.
Unsere erfolgreiche „Ich lerne Deutsch“-Reihe gibt es auch aufbereitet für die Sekundarstufe! Eine bekannte Situation: Ein Kind aus einem anderen Land kommt plötzlich in Ihre Klasse und versteht erst einmal kein Wort. Sie als Lehrkraft stehen dann vor der Herausforderung, das Kind ins Unterrichtsgeschehen zu integrieren und individuell zu fördern. Dabei darf aber nicht zu viel Lernzeit für die anderen Schülerinnen und Schüler verlorengehen – ein schwieriger Balanceakt! Die Reihe „DaZ Fit: Grundwortschatz – aufbauen – trainieren – festigen“ hilft den Schülerinnen und Schülern, die keine oder nur sehr geringe Deutschkenntnisse haben, eine individuelle Förderung zu erhalten: Beginnend mit dem ersten Band lösen sie die Arbeitsblätter so gut wie möglich selbstständig. Unterstützt werden sie durch Bild-Wort-Karten zum neuen Wortschatz sowie Lernwörter-Listen in ihren gängigsten Muttersprachen. Nach und nach erweitern sie so ihren Grundwortschatz und erlernen einfache grammatikalische Regeln. Die Schwierigkeit nimmt dabei vom ersten Band zum dritten Band 3 zu. Natürlich sind alle Materialien sofort und ohne großen Vorbereitungsaufwand im Unterricht einsetzbar. Aus dem Inhalt: Im Unterricht – In der Sporthalle – Im Schwimmbad – Musik machen – Im Straßenverkehr – Gefühle – Das WetterS
Die Reihe Ich lese Deutsch knüpft thematisch an Ich lerne Deutsch an, kann jedoch auch unabhängig davon eingesetzt werden. Die Materialien unterstützen in erster Linie die Leseförderung und helfen vor allem Kindern mit Migrationshintergrund dabei, einfache Sätze und Texte zu verstehen und die gelesenen Informationen zu verarbeiten.
Themen: Haus - Präpositionen - Obst und Gemüse - Geburtstag - Zahnarzt - Garten - Uhrzeit - Schulhof