Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Johannes Altmeppen

    Iz istorii izmerenija vremeni v Rossii
    Das Deutsche Einheits-Chronometer
    • Das Deutsche Einheits-Chronometer

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Standardwerk über Einheitschronometer ist die erste umfassende Monografie zu diesem Thema und illustriert mit zahlreichen Bildern, historischen Dokumenten und Archivalien. Das Einheits-Chronometer stellt ein bedeutendes Stück Zeit- und Technikgeschichte der deutschen Uhrmacherei dar, das bisher nicht monografisch dokumentiert wurde. Die Autoren haben akribisch in Archiven und bei Experten in Hamburg, Glashütte und Moskau recherchiert, um alle verfügbaren Unterlagen zusammenzutragen und auszuwerten. Für vergleichende Studien wurden über 50 Deutsche Einheits-Chronometer und russische Nachbauten auf ihre Besonderheiten untersucht. Das Ergebnis ist eine detaillierte Dokumentation des Deutschen Einheits-Chronometers in seiner Zeit, die nicht nur technische Aspekte, sondern auch historische Kontexte von Mitte der 1930er Jahre bis in die Nachkriegszeit beleuchtet. Die Autoren beschreiben die Baugruppen und Komponenten des Chronometers, zeigen Unterschiede zwischen Typen und Herstellern auf und geben Kriterien zur Unterscheidung von Originalen und Fälschungen. Das Buch ist somit ein bedeutender Beitrag zur Technik- und Zeitgeschichte sowie zur Firmengeschichte von Wempe, Lange & Söhne und der Ersten Moskauer Uhrenfabrik. Die über Jahre gesammelten Unterlagen ermöglichen ein umfassendes Bild mit vielen Fotos und Dokumenten.

      Das Deutsche Einheits-Chronometer