Es ist schwer, dem Herrn alles recht zu machen. Kaum haben Adam und Eva ihr Schicksal als göttlichen Plan akzeptiert, empört dieser sich über ihr Verhalten. Dabei hatten sie sich, umgeben von Engelstrompeten und Cherubim, doch nur dem Reiz der körperlichen Liebe hingegeben. Kurzerhand zerstört Gott den Garten Eden und jagt die vermeintlich missratenen Geschöpfe zum Teufel. Wieso hat der liebe Gott uns mit Neugier geschlagen, wenn er nicht will, dass wir vom Baum der Erkenntnis essen? Auf diese grundsätzliche Frage weiß auch Ville Ranta keine Antwort – aber sein „Paradies“ ist dennoch tröstlich in seiner Heiterkeit und Farbenpracht.
Ville Ranta Bücher


Kajaani
Der Verbannte der Kalevala
Elias Lönnrot ist ein finnischer Landarzt, der im 19. Jahrhundert in der abgelegenen Kleinstadt Kajaani festsitzt. Er fühlt sich eingesperrt. Seine mittellose Familie schikaniert ihn, und die Trunk- sucht der örtlichen Honoratioren ist für ihn unerträglich geworden. Er ist verschuldet, gestresst und hat eine Affäre mit einer verheirateten Bäuerin. Als ihre Beziehung ans Licht kommt, gerät er in Panik und plant, nach Russland zu fliehen. Ville Rantas KAJAANI geht dem Leben des Arztes und Schöpfers des finnischen National- epos KALEVALA, Elias Lönnrot (1802-1886), auf den Grund, seinen zwanghaften Drang, ein ehrlicher Mensch zu sein, seinen Selbstzweifeln und seiner unbewussten Neigung, sein eigenes Leben zu ruinieren. Der gnadenlos komische Comic zeigt einen egoistischen Tycoon, der im Privatleben strauchelt, eine Figur, die sowohl historisch als auch zeitgenössisch ist: ein aus- gebrannter Workaholic, der nach Sex und Zuneigung sucht.