Alexander J. Probst erleidet im katholischen Internat der weltberühmten Regensburger Domspatzen das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Im Alter von nur acht Jahren wird er mehrfach missbraucht. Missbraucht von jenen, die Tugend predigen. Mit in der Verantwortung: Domkapellmeister Georg Ratzinger, Bruder des späteren Papst Benedikt XVI. Erst als sich Alexander mit elf Jahren seinem Vater offenbart, wird er befreit. Lange Jahre unterdrückt er das erlittene Trauma, doch kurz vor seinem 50. Geburtstag bricht er zusammen. Er beschließt, Gerechtigkeit zu fordern. Wieder muss er ein Trauma erleiden – dieses Mal durch Leugnung und Verunglimpfung. Doch Alexander J. Probst gibt nicht auf und zwingt die Kirche an den runden Tisch. Als erstes Opfer enthüllt er in diesem Buch seine komplette Leidensgeschichte mit all ihren Auswirkungen. Schonungslos und aufrüttelnd wirft er Licht auf den ganzen Skandal, der zwischen 1953 und 1992 über 400 junge Leben zerstört hat.
Alexander J. Probst Bücher


... dein ist mein ganzes Herz!
Ein Buch über liebevolle und artgerechte Hundeerziehung, das Leben mit dem Hund und den Abschied
Ein Hund kommt ins Haus - und damit tauchen viele Fragen über die richtige Haltung und den Umgang mit dem neuen Weggefährten auf. Dieses Buch beantwortet grundlegende Fragen zur Hundehaltung und -erziehung, zum Beispiel Anschaffung, Gesundheit, Pflege, Ernährung, Stubenreinheit, Kastration, das Einüben von Grundkommandos.Doch dieses Buch über Hundeerziehung unterscheidet sich von anderen seiner Art, denn es nimmt weniger den Blickwinkel des Hundehalters ein, sondern findet vielmehr Lösungsstrategien, indem es vom Wesen des Hundes ausgeht. Spritzig und humorvoll vermittelt Probst für den Hundefreund unverzichtbares Praxis- und Theoriewissen. In einem flüssigen Stil und mit einem Schuss Ironie erzählt er aus seiner jahrelangen Erfahrung als Hundetrainer. Er schildert prägende Erlebnisse mit seinen eigenen Hunden und schafft unterhaltsame, humorvolle und berührende Episoden.