T. E. Lawrence Bücher
Dieser Autor wurde durch seine abenteuerlichen Erzählungen berühmt, die von einem tiefen Interesse an der Geschichte und Kultur des Nahen Ostens durchdrungen sind. Seine Werke zeichnen sich durch lebendige Landschaftsbeschreibungen und fesselnde Darstellungen menschlicher Schicksale in dramatischen historischen Ereignissen aus. Er bereichert seine Texte durch detaillierte Einblicke in arabische Bräuche und Traditionen und bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive auf das Aufeinandertreffen der Kulturen. Sein Schreiben ist bekannt für seinen epischen Umfang und seinen intimen Blick auf den Einzelnen.







Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
Der britische Archäologe und Agent Thomas Edward Lawrence, zur Legende geworden als „Lawrence von Arabien“, half während des Ersten Weltkrieges den Arabern bei ihrem erfolgreichen Aufstand gegen die Herrschaft der Osmanen. Sein packender Bericht aus der Sicht des aktiven Partisanenkämpfers beschreibt dabei nicht nur die militärischen Ereignisse, sondern zugleich die Bräuche und Mentalität der Wüstenvölker und die bizarren Eigenartigkeiten des Lebensraumes.
Der autobiografische Kriegsbericht von Lawrence of Arabia fängt eindrucksvoll die Atmosphäre des Nahen Ostens während des Krieges ein. In einer bewegenden Schilderung reflektiert der Autor über seine Erlebnisse und die kulturellen Eindrücke, die ihn prägen. Die eindringliche Beschreibung eines abendlichen Gebetsrufes eines Muezzins verdeutlicht die spirituelle Tiefe und die kulturellen Kontraste der Region. Lawrence vermittelt sowohl persönliche als auch historische Perspektiven, die den Leser in die komplexen Ereignisse und Emotionen dieser Zeit eintauchen lassen.
Aufstand in der Wüste (Großdruck)
Die autobiografischen Kriegsberichte des Lawrence von Arabien
- 472 Seiten
- 17 Lesestunden
Die autobiografischen Kriegsberichte von Thomas Edward Lawrence bieten einen faszinierenden Einblick in seine Erlebnisse während des Ersten Weltkriegs im Nahen Osten. Lawrence schildert eindrucksvoll den Arabischen Aufstand gegen das Osmanische Reich und seine Rolle als Vermittler zwischen den verschiedenen Stämmen. Sein Schreiben kombiniert persönliche Reflexionen mit historischen Ereignissen und beleuchtet die komplexen politischen und kulturellen Dynamiken der Region. Die Erzählung ist sowohl ein Abenteuerbericht als auch ein tiefgehendes psychologisches Porträt eines Mannes, der zwischen verschiedenen Welten steht.
Die sieben Säulen der Weisheit. Lawrence von Arabien
Klassiker der Weltliteratur, Inspirationsquelle für Frank Herberts »Dune – Der Wüstenplanet«
Noch immer umgibt ihn der Glanz des Heldenhaften: Lawrence von Arabien. Als die arabischen Völker sich 1916 gegen die Herrschaft des Osmanischen Reiches erheben, kämpft der Engländer Thomas Edward Lawrence an vorderster Front in ihren Reihen. Als britischer Agent soll er den Interessen seines Landes dienen und den Aufständischen zum Sieg verhelfen. Doch seine Loyalität gehört ebenso sehr den Völkern der Wüste, denen er in Freundschaft und Bewunderung verbunden ist. Lawrence’ grandioser Bericht über den arabischen Freiheitskampf ist ein Glanzstück der europäischen Literatur und diente auch Frank Herbert als Inspirationsquelle für sein Sci-Fi-Epos »Dune – Der Wüstenplanet«.
Profiles the enigmatic soldier, statesman, and man of letters, offering a wealth of letters that shed light on his role in the Arab revolt, his sexuality, and his retreat into obscurity
The Diary Kept by T. E. Lawrence While Travelling in Arabia During 1911
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Presented here with 13 key photographs and letters to his mother, the diary shows the young T.E. Lawrence developing a strong respect for the Arab people and already involved in Arabian politics.



