Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geoff Mortimer

    1. Jänner 1944
    The Origins of the Thirty Years War and the Revolt in Bohemia, 1618
    Wallenstein
    • Wallenstein (1583-1634) ist eine Ausnahmefigur, faszinierend wie unerklärlich: Ein begnadetes Militärgenie und kühl kalkulierender Unternehmer, oder aber ein von Horoskopen abhängiger Zauderer? Dem Kaiser und der katholischen Sache treu ergeben oder maßlos egoistisch, ein Verräter? Ihn umgeben bis heute viele Rätsel. Geoff Mortimer, ausgewiesener Spezialist für den Dreißigjährigen Krieg und frühneuzeitliche Militärgeschichte, gelingt es immer wieder, die Mythen und Rätsel um die Person Wallensteins, die zumeist schon zu Lebzeiten entstanden, zu relativieren, seinen widersprüchlichen Charakter neu zu erklären. Anschaulich geschrieben ist es geradezu spannend, die Dekonstruktion der Legenden beim Lesen mit zu verfolgen. Es entsteht ein faszinierendes, ein fesselndes Portrait eines der größten Kriegsherren aller Zeiten. Er ist Handelnder wie Opfer einer finsteren, einer wilden Epoche, die im Spiegel Wallensteins in all ihren Facetten lebendig wird.

      Wallenstein
    • As the 400th anniversary of the outbreak of the Thirty Years War approaches, Geoff Mortimer provides a timely re-assessment of its origins. These lie mainly neither in religious tensions in Germany nor in the conflicts between Spain, France and the Dutch, but in the revolt in Bohemia and the famous defenestration of Prague.

      The Origins of the Thirty Years War and the Revolt in Bohemia, 1618