Für alle Liebhaber der bekantesten und beliebtesten Haustiere wie Hunde, Katzen, Pferde, Meerschweinchen, Goldhamster, Wellensittiche, Schildkröten und Zierfische soll dieses Buch ein praktisches Nachschlagewerk sein. Sachliche Informationen werden ergänzt durch herrliche Fotos und berührende Tiergeschichten. Hinweise zur Anschaffung und Haltung von Haustieren sowie Adressen von Verbänden und Züchtern machen das Buch zu einem echten Ratgeber. Es hilft bei der Auswahl eines neuen „Familienmitglieds“, begleitet Mensch und Tier kompetent und spannend durch gute und schlechte Zeiten und gibt auf viele Fragen die richtige Antwort.
Werner Richter Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2002
Schluß mit cool
- 388 Seiten
- 14 Lesestunden
Brilliant, witzig, böse behandelt Boyle in seinen neusten Geschichten auf seine gewohnt sarkastische Weise Alltagsschicksale und merkwürdige Angewohnheiten amerikanischer Bürger. Er erzählt von super-coolen Vätern, tatkräftigen Greisinnen, schrillen Athletinnen und einsamen Männern.
- 2001
Reihe Hanser: Der Fliegenmensch und andere Stories
- 153 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Tür ging auf, und da stand er. Er richtete sich kerzengerade auf, mit soviel Würde, wie man von einem erwachsenen Mann mit roter Badekappe und rosa Trikot eben erwarten kann, und kam ins Büro hineingehoppelt.« Fliegenmenschen, Großwildjäger und Polarforscher ganz eigener Art entwirft T.C. Boyle in den sechs Erzählungen dieses Bandes. Wild, absurd, voll von schwarzem Humor sind sie - außergewöhnlich illustriert von Susanne Berner. Als Gegenleistung fordert Boyle nur eins von seinen den Rest der Welt draußen zu lassen und für ein oder zwei seltsame oder kostbare Stunden sein wackliges, surresales Universum zu betreten ...
- 1993
Graham Greene schildert seine Freundschaft mit dem panamaischen Staatschef General Torrijos, der 1981 bei einem Flugzeugabsturz starb. Das Buch beleuchtet Torrijos' mögliche Rolle zwischen Kommunismus und Amerikanismus und reflektiert die geopolitische Situation Mittelamerikas.
- 1991
Kavango und Ostcaprivi
Periphere Wirtschaftsräume im Entwicklungsland Namibia



