Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kim A. Wagner

    Ich bin hier der Chef!
    Übungsheft Mathematik - Kopfrechnen 1./2. Klasse
    Übungsheft Mathematik - Sachrechnen 1./2. Klasse
    Übungsheft Mathematik - Sachrechnen 3./4. Klasse
    Übungsheft Mathematik - 1. Klasse
    Übungsheft Mathematik - 2. Klasse
    • Ich bin hier der Chef!

      Eine Odyssee durchs Berufsleben

      Unfähig, lächerlich, autoritär – unter den Vorgesetzten gibt es viele schräge Typen. Passionierte Spiegeleiesser, widerliche Grabscher, renitente Fernbleiber, notorische Meckerer – die Liste ist lang … Der Wahnsinn des Arbeitsalltags macht aber auch vor dem Kollegenkreis und den Kunden nicht Halt. z. B. der schmierige Kollege, der es mit den Sicherheitsvorkehrungen nicht so genau nimmt und mit Säuren experimentiert. Oder die ältliche Kollegin, die es ungezwungen mit dem Chef auf einem Stapel Toilettenpapierpakete treibt. Und dass Baldriantinktur für alkoholkranke Kunden eine Delikatesse darstellt … nun ja, man lernt nie aus. „Kim Wagner gelingt es, treffsicher und urkomisch Typen aus dem Arbeitsalltag zu charakterisieren – kongenial illustriert von André Hoffmann.“

      Ich bin hier der Chef!
    • Amritsar 1919

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,2(133)Abgeben

      A powerful reassessment of a seminal moment in the history of India and the British Empire--the Amritsar Massacre--to mark its 100th anniversary

      Amritsar 1919
    • The great fear of 1857

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,7(12)Abgeben

      The Indian Uprising of 1857 had a profound impact on the colonial psyche, and its spectre haunted the British until the very last days of the Raj. For the past 150 years most aspects of the Uprising have been subjected to intense scrutiny by historians, yet the nature of the outbreak itself remains obscure. What was the extent of the conspiracies and plotting? How could rumours of contaminated ammunition spark a mutiny when not a single greased cartridge was ever distributed to the sepoys? Based on a careful, even-handed reassessment of the primary sources, The Great Fear of 1857 explores the existence of conspiracies during the early months of that year and presents a compelling and detailed narrative of the panics and rumours which moved Indians to take up arms. With its fresh and unsentimental approach, this book offers a radically new interpretation of one of the most controversial events in the history of British India.

      The great fear of 1857