Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tarthang Tulku

    1. Jänner 1935

    Tarthang Tulku Rinpoche ist ein tibetischer Lehrer der Nyingma-Tradition, der sich der Bewahrung und Verbreitung tibetischer buddhistischer Lehren widmet. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, alte Weisheiten für westliche Leser zugänglich zu machen. Rinpoches Ansatz macht tiefgreifende philosophische und meditative Praktiken durch verständliche Texte erreichbar. Seine Schriften zielen darauf ab, das spirituelle Leben zu bereichern und inneren Frieden und Verständnis zu fördern.

    Tarthang Tulku
    Dimensionen des Geistes
    Befreiendes Wissen
    Geschicktes Wirken
    Selbstheilung durch Entspannung
    Tibetische Meditation, m. Audio-CD
    Wege zum Gleichgewicht
    • Vorwort Meditation ist die Grundlage von Selbstentwicklung und Wohlbefinden. Allmählich und fast unmerklich verwandelt Meditation die Qualität des täglichen Lebens, da sie die Kreativität anregt, unsere geistigen Fähigkeiten schult sowie Körper und Geist integriert. Durch Meditation können wir uns einem Weg der Selbsterkenntnis öffnen, der letztlich zur Erleuchtung führt. Diese Weg wurde vor 2500 Jahren von Buddha beschritten: Seine eindringliche Untersuchung der Gründe des Leids und der Mittel, um die Gesundheit zu vollenden, kulminierte in der vollkommenen Verwirklichung des menschlichen Potenzials. Nach seiner Befreiung lehrte Buddha, dass dieses Bewusstsein, ungeachtet unseres Hintergrund oder Lebensstils, unvergänglich ist. Die Lehren von Buddha laden uns ein, unsere Erkenntnisfähigkeit voll zu entwickeln, und geben uns Methoden, um unsere alltägliche Erfahrung umzuwandeln. Dieses Buch enthält unterschiedliche Zugänge zur Meditation, darunter Atmung, Mantras und Visualisierung. Erkunden Sie alle, um zu erkennen, welche für Sie die passendste ist - jede führt zur Verwirklichung des erleuchteten Geistes. Die Erkenntnis des Geistes steht im Zentrum aller östlichen Philosophien und Religionen. Ihnen zufolge kommt unsere Erfahrung aus dem Geist, durch den Geist und für den Geist. Daher drängen sie uns, diese Erkenntnis noch in unserem Leben zu entwickeln, und aus allem, was wir tun, zu lernen. Ein festes Vertrauen in die Erfahrung ist gerade heute nötig, da es kaum spirituelle Lehrer gibt, die uns leiten. Wir können eine enge und verlässliche Freundschaft mit unserer Erfahrung aufbauen. Wenn diese Freundschaft wächst,erkennen wir, dass Transzendenz sich nicht irgendwo anders oder in einer anderen Zeit finden lässt: Egal was in Ihrem Leben passiert, es kann dazu dienen, der Erleuchtung eine konkrete Form zu geben. Sogar Verwirrung und Leid lassen sich in Kontemplation und Fülle umwandeln. Es reicht, uns zu entspannen, die Atmung zu beruhigen und unsere Erfahrung achtsam und urteilsfrei zu betrachten. Auf diese Art lernen wir, Leichtigkeit, Freude und Mitgefühl statt Widerstand und Enttäuschung zu nähren. Mit der Entwicklung der Meditation werden wir auf natürliche Weise froh und sehen in allem, was wir tun, einen Sinn. Wie weiß man, dass man höchste Verwirklichung erreicht hat? Oft fragen Schüler nach einer Erfahrung, die sie für Erleuchtung halten, ihren Lehrer, was sie als Nächstes tun sollen. Doch wenn man frei ist, braucht man nicht zu fragen, was man tun oder lassen soll. Befreiung ist die vollkommene Erkenntnis der Wahrheit, die nicht von Urteilen über richtig oder falsch verdunkelt ist. Wenn wir erleuchtet sind, haben wir ständig an der Vollkommenheit des Seins teil. Das Buch bietet einige einleitende Erläuterungen der grundlegenden Meditations- und Bewusstseinspraktiken in deren Beziehung zum heutigen Leben im Westen. Gewisse Themen dieser Kapitel überschneiden einander, doch die Wiederholung dient als Fundament für die Entwicklung einer tieferen Einsicht in die Praxis. Obwohl sich die Ideen und Übungen an der Erfahrung der westlichen Menschen orientieren, beruhen sie auf den verschiedenen Strömungen und Lehren der buddhistischen Tradition, wie sie die Nyingma-Linie überliefert. Die Nyingma-Anhänger in Tibet verkehrten mit verschiedenen Menschen. Sie waren nicht rein klösterlich ausgerichtet. Nyingma- Meister schlossen immer Menschen mit unterschiedlichen Kenntnissen und Lebensarten ein. Ich habe versucht, diese anpassungsfähige und offene Art zu behalten, und hoffe, dass dieses Buch den unterschiedlichsten Menschen Nutzen bringt. Mein Hauptanliegen ist, dass es den Menschen hilft, einen Weg des Wachstums zu finden, der ihnen entspricht, damit sie in einer unruhigen Welt auf sich Acht geben können.

      Tibetische Meditation, m. Audio-CD
    • Geschicktes Wirken

      Arbeit erfolgreich meistern

      4,1(67)Abgeben

      „Geschicktes Wirken“ regt unsere Fähigkeiten und unsere Intelligenz an. Es verbindet Wissen mit einem kraftvollen Engagement, so dass wir aus vollem Herzen und mit Enthusiasmus handeln. Geschicktes Wirken ist ein Buch aus der Nyingma-Psychologie Serie. Unsere Handlungen beim Arbeiten können zu strahlenden Juwelen werden, die unser Leben erhellen und Ausdruck unserer höchsten Werte sind. In diesen schwierigen Zeiten können wir uns, der Gesellschaft und der Welt kein größeres Geschenk geben, als diese Arbeitsweise anzuwenden.

      Geschicktes Wirken
    • Befreiendes Wissen

      Zeit zur Veränderung

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Die Reise in unser Inneres eröffnet neue Perspektiven auf menschliche Freiheit und entfaltet unsere verborgenen Fähigkeiten. Durch das vermittelte Wissen lernen wir, unser Leben aktiv zu gestalten. Das Buch lädt dazu ein, in einen Dialog mit Herz und Geist zu treten, um persönliche Entfaltung und Selbstbestimmung zu fördern.

      Befreiendes Wissen
    • Dimensionen des Geistes

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Buch entwickelt ein innovatives Modell zur Selbst-Beobachtung und Selbst-Kommunikation, das es dem Geist ermöglicht, in einen offenen Dialog mit sich selbst zu treten. Es fördert die Reflexion und das Verständnis der eigenen Gedanken und Gefühle, wodurch persönliche Einsichten und eine tiefere Selbstwahrnehmung entstehen.

      Dimensionen des Geistes
    • "Tibetische Entspannung (Kum Nye)" bietet eine umfassende Anleitung zur Yoga-Praxis des Kum Nye und erläutert die grundlegenden tibetischen Entspannungsmethoden, die von Tarthang Tulku für den westlichen Lebensstil adaptiert wurden.

      Tibetische Entspannung. Kum Nye Massage und Bewegung
    • Der verborgene Geist der Freiheit

      Meditation für Mitgefühl und Selbsheilung

      11 Vorwort 13 Einleitung 17 1 Meditation 19 Meditation und Entspannung 25 Selbstbeobachtung 31 Die Emotionen und das Gleichgewicht 35 Durchhalten 39 Das Samsara und der Dharma 43 2 Die Bewusstheit vertiefen 45 Faulheit 53 Die Kraft des Atems 57 Heilung durch Mantras 61 Gedanken 65 Geduld 69 Selbstbilder 75 Liebe und Mitgefühl 79 3 Teilnehmen 81 Sich den Lehren anvertrauen 85 Natürliches Sein 89 Lehrer und Schüler 95 Den Beobachter beobachten 101 Das Licht der Bewusstheit 107 Traum und Illusion 113 Vorbereitende Schritte zum Verständnis von Shunyata 117 Index

      Der verborgene Geist der Freiheit
    • Caring

      Liebevoll für uns und andere sorgen

      Inspirationen eines tibetischen Lehrers Liebevolle Fürsorge ist für uns und unsere Welt von essenzieller Bedeutung. Erst wenn wir uns wirklich von Herzen kümmern, wissen wir, was Caring ist. Doch unsere Lebensweise — oder besser, die Art und Weise, wie wir mit unserem Geist umgehen — unterstützt uns dabei nicht wirklich. Nur wenn wir uns um uns selbst kümmern, können wir uns auch um andere kümmern. Tarthang Tulku, ein tibetischer Lama der Nyingma Tradition, erforscht in Caring sehr umfassend, wie wichtig das Erlernen liebevoller Fürsorge ist. Auf der Grundlage seines buddhistischen Hintergrunds und seiner mehr als fünfzigjährigen Arbeit mit Schülern aus aller Welt zeigt er uns, wie wir durch Fürsorge die tiefsten Geheimnisse der menschlichen Natur — und ihre höchsten Potenziale — kennenlernen können. In Reflektionen, Erkundungen und Übungen, von einfach und herzlich bis hin zu herausfordernd und tiefgründig, zeigt uns Tarthang Tulku mit Caring, wie Fürsorge unsere Herzen erleichtern und unseren Geist stärken kann. So öffnen sich ungeahnte neue Möglichkeiten des Seins.

      Caring