Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brigitte van Hattem

    Lebenslänglich. Kriminelle Kurzgeschichten
    Ein Versehen mit Todesfolge
    Tatsächlich ... wie Weihnachten
    Schabrackenblues
    Amors Pfeil traf eine Katze
    Verschieden!
    • 2023

      Noch einmal ... wie Weihnachten

      Liebesgeschichten zum Fest

      Was wäre das Weihnachtsfest ohne die Liebe und was wäre die Liebe ohne ein Happyend? Die Weihnachtszeit ist eine warme, beglückende, ja märchenhafte Zeit, in der wir uns ungeniert unseren Sehnsüchten nach Harmonie, Frieden und Liebe hingeben können und in der sich alle Wünsche erfüllen, zumindest in unseren Träumen. Von diesen Träumen erzählt Brigitte van Hattem noch einmal in romantischen Geschichten mit jenem Sternenzauber, den es einfach nur an Weihnachten gibt! Da fahren Nikoläuse in Mittelklassewagen und kleine Jungen schicken Luftküsse zum Trost an unglücklich Verreisende. Entlaufende Hunde führen zu verspäteten Weihnachtsgeschenken und vier weiße Kühe, die unter einer Lampe tanzen, spielen Amor. Es ist tatsächlich noch einmal wie Weihnachten!

      Noch einmal ... wie Weihnachten
    • 2023

      Warum nur lesen wir so gerne Liebesgeschichten? Vielleicht, weil wir wissen, dass so ziemlich alles möglich ist, wenn es um die Liebe geht. Mag sein, dass die Wirklichkeit ein wenig rauer und manch ein Anfang schwerer ist. Wir kämpfen gegen Zweifel, Komplexe und Nebenbuhler und erfahrungsgemäß ist nicht jedes Happy End von lebenslanger Dauer. Dennoch geht von Liebesgeschichten die gleiche Faszination aus wie der von der Liebe selbst. Brigitte van Hattem nimmt Sie in diesem Buch an die Hand und führt Sie in die Welt der Verliebten. Lassen Sie sich vom schönsten aller möglichen Gefühle verzaubern!

      Zur Liebe bitte hier entlang
    • 2023

      Was wäre das Weihnachtsfest ohne die Liebe und was wäre die Liebe ohne ein Happyend? Die Weihnachtszeit ist eine warme, beglückende, ja märchenhafte Zeit, in der wir uns ungeniert unseren Sehnsüchten nach Harmonie, Frieden und Liebe hingeben können und in der sich alle Wünsche erfüllen ... zumindest in unseren Träumen. Von diesen Träumen erzählt Brigitte van Hattem in romantischen Geschichten mit jenem Sternenzauber, den es einfach nur an Weihnachten gibt! Da dürfen Engel Auto fahren und Weihnachtsmänner schmutzige Hände haben, während sich Herzenswünsche erfüllen und sich Liebende am anderen Ende der Welt begegnen. Tatsächlich ... wie Weihnachten!

      Tatsächlich ... wie Weihnachten
    • 2022

      Ein Versehen mit Todesfolge

      Nach wahren Begebenheiten

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Ein unerwarteter Albtraum entfaltet sich, als der Protagonist in eine verzwickte Lage gerät: Im Kofferraum seines Autos liegt eine unbekannte Leiche, und die Polizei verdächtigt ihn des illegalen Leichentransports. Die Geschichte entfaltet sich als spannender Thriller, in dem der Hauptcharakter verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen und gleichzeitig die Geheimnisse rund um die Leiche zu lüften. Intrigen, unerwartete Wendungen und der Kampf ums Überleben stehen im Mittelpunkt dieser packenden Erzählung.

      Ein Versehen mit Todesfolge
    • 2021

      In "Lebenslänglich" untersucht Brigitte van Hattem die komplexe Frage von Schuld und Unschuld in mörderischen Kurzgeschichten. Von einem Neuling, der eine Leiche entdeckt, bis zu einer Tortenbäckerin, die mit Gefühlen kämpft, beleuchtet die Autorin verschiedene Fälle und menschliche Abgründe. Ein fesselndes Leseerlebnis!

      Lebenslänglich. Kriminelle Kurzgeschichten
    • 2021
      4,6(7)Abgeben

      Mal felsenfest, mal flüchtig, mal leichtfüßig, oft tragisch: Die Liebe begegnet uns an den abgelegensten Orten und zeigt sich in den unterschiedlichsten Gewändern. Sie kennt keine Grenzen, keine Hautfarbe, kein Alter und keine Religionszugehörigkeit. Die Liebe ist unausweichlich und Amors Pfeile können uns immer und überall treffen, selbst im heimischen Wohnzimmer, wo gerade eine Heizung ausgefallen ist. Das beweist Brigitte van Hattem in ihren romantischen, mit Augenzwinkern geschriebenen Liebesgeschichten. Da können selbst Männer ohne Manieren und Frauen mit merkwürdigen Kopfbedeckungen attraktiv und liebenswert erscheinen, Tiere und verlorene Kleidungsstücke Verliebte verkuppeln und selbst Amors Fehlschuss macht drei Menschen glücklich, sogar eine Katze, wohlgemerkt. Nur die Frau im roten Kleid, die gerade vorbeilief, ist wieder einmal leer ausgegangen.

      Amors Pfeil traf eine Katze
    • 2020

      Schabrackenblues

      November

      • 131 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der „Oktober“ endete für Berufsschullehrerin Silvia Maier mit einem Happy End, doch es war nicht von Dauer. Als sich ihr neuer Freund als notorischer Fremdgänger entpuppt, zieht sie im „November“ enttäuscht und verletzt bei ihrer langjährigen Freundin Katrin ein. Das soll es nun gewesen sein? Neidisch betrachtet Silvia, wie pragmatisch Katrin mit dem Alter umgeht und das Schicksal einer weiteren Freundin zeigt ihr, dass es auch ganz anders hätte laufen können. Der „Schabrackenblues“ ist eine Trilogie in Moll und geht der Frage nach, ob es ein Leben nach den Wechseljahren gibt. Dabei wirft Autorin Brigitte van Hattem auch im vorliegenden Band einen weiteren humorvollen Blick auf eingebildete und tatsächliche Alterserscheinungen. Brigitte van Hattem ist Autorin und Medizinjournalistin. Sie lebt in der Nähe von Karlsruhe, wo sie neben Frauenromanen auch Bücher über ungewöhnliche Todesfälle schreibt.

      Schabrackenblues
    • 2020
    • 2019

      In diesem Buch gibt es ein Wiedersehen mit Berufsschullehrerin Silvia Maier, die im Oktober ihres Lebens deutlich weniger Zeit hat, über ihre Alters- und Wechseljahreserscheinungen zu sinnieren. Schließlich hat sie alle Hände voll damit zu tun, sie auszugleichen. Aber ausgerechnet ein Anfall von Dünnhäutigkeit und Schwäche katapultiert sie mitten in eine neue Liebschaft … Medizinjournalistin Brigitte van Hattem beschreibt wie immer augenzwinkernd die Zeit, in der Frauen eine „andere Art von Pubertät“ mitmachen: die Wechseljahre und ihre langfristigen Folgen.

      Oktober
    • 2019

      Menopausal und latent depressiv: Die 55-jährige Berufsschullehrerin Silvia Maier wähnt sich im September ihres Lebens. Doch während sie den Schabrackenblues singt und über erste Alterserscheinungen sinniert, scheinen alle ihre Freundinnen gerade in Frühlingsgefühlen zu schwelgen. Oder es zumindest zu wollen. Hormonelle Imbalancen, erste Unsicherheiten oder gar Totalausfälle – das Leben einer Frau auf der falschen Seite der Fünfzig kann höchst amüsant sein! Interessant auf jeden Fall!

      September