Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver Ottitsch

    Fleischerkalender
    Tier
    Baby
    Kulinarik
    Krimi
    Sex
    • Krixi - Die neue Cartoonserie von Ottitsch Es ist so weit. Das orientierungslose Dahindümpeln im Wartesaal des Lebens bekommt endlich einen Sinn, denn der generationenübergreifende Gassenhauer unter den Cartoonprintproduktionen tritt auf den Dienstplan: Die Krixi-Hefte von Oliver Ottitsch. Im halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus widmet sich der Zeichner in jedem seiner Krixi-Hefte exklusiv einem Thema aus der Kategorie existenzieller Dauerbrenner.

      Sex
    • Krixi - Die neue Cartoonserie von Ottitsch Es ist so weit. Das orientierungslose Dahindümpeln im Wartesaal des Lebens bekommt endlich einen Sinn, denn der generationenübergreifende Gassenhauer unter den Cartoonprintproduktionen tritt auf den Dienstplan: Die Krixi-Hefte von Oliver Ottitsch. Im halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus widmet sich der Zeichner in jedem seiner Krixi-Hefte exklusiv einem Thema aus der Kategorie existenzieller Dauerbrenner.

      Krimi
    • Krixi - Die neue Cartoonserie von Ottitsch Es ist so weit. Das orientierungslose Dahindümpeln im Wartesaal des Lebens bekommt endlich einen Sinn, denn der generationenübergreifende Gassenhauer unter den Cartoonprintproduktionen tritt auf den Dienstplan: Die Krixi-Hefte von Oliver Ottitsch. Im halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus widmet sich der Zeichner in jedem seiner Krixi-Hefte exklusiv einem Thema aus der Kategorie existenzieller Dauerbrenner.

      Kulinarik
    • Krixi - Die neue Cartoonserie von Ottitsch Im halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus widmet sich der Zeichner in jedem seiner Krixi-Hefte exklusiv einem Thema aus der Kategorie existenzieller Dauerbrenner. Zu den bereits erschienenen Heften mit den Themen Sex, Krimi und Kulinarik, gesellt sich nun Krixi Nummer 4 - Baby: Ob schlafentwöhnte Eltern oder kinderlose Langschläfer, werdende Mütter oder flüchtende Väter - mit universeller Relevanz erteilt dieses Krixi eine gehörige Lektion in Sachen Brutpflege. Von Schwangerschaftsgymnastik, über den Zauber der Geburt, bis hin zu avantgardistischen Windelhappenings wird nichts ausgespart. Eine Cartoon-Sammlung, die jede/r in die Wiege gelegt bekommen sollte.

      Baby
    • Krixi - Tier Im halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus widmet sich der Zeichner in jedem seiner Krixi-Hefte exklusiv einem Thema aus der Kategorie existenzieller Dauerbrenner. Zu den bereits erschienenen Heften mit den Themen Sex, Krimi, Kulinarik, Baby, Robotik und Rausch gesellt sich nun Krixi Nummer 7 - Tier.

      Tier
    • Ob Gott, Mensch oder Vulkan - alle müssen mal Dampf ablassen. Denn wahrlich: Unterhalb der dünnen Zivilisationskruste kocht es gewaltig. Endlich Ausrasten versammelt die besten und härtesten Cartoons der letzen Jahre, ein Feuerwerk der guten Laune und Entrüstung ist garantiert. Begleiten Sie Ottitsch dorthin, wo sich Fuchs und Tollwut Gute Nacht sagen. Frohlocken Sie verzückt, wenn er Gott und die Welt an den Eingeweiden packt - manchmal auch ein wenig tiefer. Denn jenseits der Schamgrenze lacht es sich dann doch am befreitesten.

      Endlich ausrasten
    • „Kopf hoch“ von Oliver Ottitsch ist das erste Buch der Reihe Edition Komische Künste, deren Intention es ist, Talenten aus dem Bereich der Komischen Kunst in Form einer Buchpublikation zu mehr Bekanntheit zu verhelfen. Das Besondere daran: Es empfiehlt jeweils ein renommierter Künstler einen jungen Zeichner in Form eines Vorworts. Im Fall von Oliver Ottitsch tut das der große Gerhard Haderer.

      Kopf hoch!
    • Die Naturwissenschaft beschäftigt sich mit der Erforschung der Natur. Es gibt viele Teilgebiete, wie zum Beispiel Chemie, Physik oder Biologie. Beim Beobachten und Messen erhält man wichtige Daten und Informationen. Diese werden von anderen Forscherinnen und Forschern in der Technik oder der Medizin genutzt. Auf diese Weise steht die Forschung niemals still und es gibt immer neue Erfindungen. Mit dem Comic in die Welt der Physik: Hellenberg Die Geschichte von Hellenberg spielt vor rund 200 Jahren. Damals hat die Naturwissenschaft so richtig Fahrt aufgenommen. Hellenberg arbeitet bei Professor Erxleben in einem Physiklabor. Aber leider sind die beiden etwas tollpatschig. Deshalb gelingen ihre Versuche nicht immer so, wie sie sich das vorstellen. Kann man auch etwas lernen, wenn etwas misslingt? Schau selbst und komm herein in die spannende Welt der Experimente!

      Hellenberg 7