Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ursula Caberta

    22. März 1950

    Diese Autorin widmet sich der politischen Kommentierung und der Analyse gesellschaftlicher Phänomene. Ihre Arbeit untersucht kritisch einflussreiche Organisationen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sie stützt ihr Schreiben auf detaillierte Forschung und die Aufdeckung verborgener Machtstrukturen. Leser erhalten tiefe Einblicke in die Funktionsweise scheinbar harmloser gesellschaftlicher Kräfte.

    Schwarzbuch Feminismus
    Scientology greift an
    Schwarzbuch Scientology
    Schwarzbuch Esoterik
    Kindheit bei Scientology
    • 2012

      Schwarzbuch Feminismus

      • 174 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Mogelpackung Feminismus? Was haben Alice & Co. wirklich erreicht? Leben wir heute in einer Gesellschaft, in der Mann und Frau gleichberechtigt sind? Ganz klar: Nein! Wir haben zwar eine Kanzlerin, Frauen erhalten selbstverständlich eine Berufsausbildung, stellen die Mehrzahl der Studierenden. Aber in den Führungsetagen der Wirtschaft sind sie kaum zu finden, verdienen bei gleicher Qualifikation weniger als ihre männlichen Kollegen und haben schwer an der Doppelbelastung durch Familie und Beruf zu tragen. Ursula Caberta unterzieht die Erfolge von Alice Schwarzer & Co. einer kritischen Analyse – mit entlarvendem Ergebnis. Mit scharfer Feder zeichnet sie ein schonungsloses Bild der aktuellen Situation von Frauen in unserer postmodernen Gesellschaft. Herausfordernd fragt sie: Wo bitte bleibt die 'moderne' Feministin? Auf der vergeblichen Suche nach den Erfolgen des Feminismus Gescheiterte Heldinnen – eine schonungslose Analyse der Frauenbewegung Die große Illusion der Gleichberechtigung – bissig entlarvt

      Schwarzbuch Feminismus
    • 2010

      Erstorientierung über die Gruppen und Protagonisten der gegenwärtigen pseudoreligiösen, alternativmedizinischen und verschwörungstheoretischen Szene, ihre Methoden, Netzwerke und Gefahren.

      Schwarzbuch Esoterik
    • 2008

      Kontrolliert, drangsaliert, abgeschottet – So erzieht die Psychoorganisation Scientology ihre Kinder Sie dürfen nicht toben, nicht laut sein, nicht schwach sein – sie dürfen überhaupt nicht 'Kind' sein. Kindheit wird bei Scientology wie eine Krankheit behandelt, die man so schnell wie möglich los werden sollte. Dazu werden schon die Jüngsten in Verhaltenskursen gedrillt. Nach ihrem erfolgreichen 'Schwarzbuch Scientology' wirft Ursula Caberta einen kritischen Blick darauf, wie mit Kindern in der umstrittenen Organisation umgegangen wird und zeigt, wie ihnen geholfen werden kann. Anhand einer fiktiven Familie macht die Scientology-Expertin das Schicksal derer sichtbar, die sich am wenigsten wehren können.

      Kindheit bei Scientology
    • 2007

      Schwarzbuch Scientology

      • 206 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,3(33)Abgeben

      Religion? Ideologie? Seelenfänger? - Scientology - ein lange verdrängtes Gefahrenpotential taucht wieder auf - Wie können Kinder und Jugendliche vor totalitären Seelenjägern geschützt werden? - Ein kritisches Sachbuch zu einem hochaktuellen Thema Die Eröffnung der Scientology-Kirche in Berlin, die Promi-Hochzeit des Schauspielers und Scientologen Tom Cruise, Nachhilfeinstitute, hinter denen Scientology steckt - eine totalitäre Psychoorganisation drängt nach längerer Zurückhaltung wieder machtvoll in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Scientology-Expertin Ursula Caberta veranschaulicht in diesem Buch die Gefahren, die von dieser so genannten „Religion“ ausgehen: Anhand zahlreicher Beispiele zeigt sie, was falsche Propheten und elterliche Arroganz anrichten können. Wichtige Praxis-Tipps ermöglichen es Eltern, Pädagogen und allen in Jugend- und Sozialarbeit Tätigen, Probleme zu erkennen und Lösungen zu erarbeiten.

      Schwarzbuch Scientology
    • 1997

      Ein hochrangiger Aussteiger und eine seit Jahren politisch mit der Scientology Befasste berichten über Absichten und Zielsetzungen dieser Organisation.

      Scientology greift an