Die Vogue - Mode-Bibliothek: Bibliophile Reihe für Modeliebhaber und Sammler. Alle bedeutenden Modedesigner unserer Zeit. Mit exklusiven Fotografien von Cecil Beaton, Edward Steichen, Henri Cartier-Bresson, Mario Testino u, v. m. „Sind die Zeiten schwierig, ist die Mode stets gewagt.“ Elsa Schiaparelli (1890 – 1973) Die Vogue nannte sie einst ein Genie, „verrückter und origineller als jeder andere Modedesigner“. Von ihrem ersten Entwurf an – dem revolutionären Schleifenpullover im Jahr 1927 bis zum surrealistischen Tränenkleid oder dem „Schuhhut“ der späten Dreißiger –, förderte und begleitete die Vogue Elsa Schiaparelli. Zu ihrer Zeit war sie die innovativste, originellste und wagemutigste Designerin. Sie arbeitete mit Salvador Dalí und zahlreichen anderen Künstlern, verwendete als erste künstlich hergestellte Stoffe und kreierte ein Parfum in einem Flakon, der Mae Wests Torso nachempfunden war. Ihr Erbe ist heute noch so aktuell wie damals und ihr Einfluss auf die Designer der Gegenwart wie etwa Miuccia Prada ist immens – wie auch die gerade in New York gezeigte Ausstellung Impossible Conversations beweist. Judith Watt ist Modehistorikerin, Lektorin, Autorin und Fernsehschaffende. Von ihr stammt auch das soeben in der Collection Rolf Heyne erschienene Buch „Alexander McQueen“.
Judith Watt Bücher



Der umfassende Band zu Leben und Werk Alexander McQueens. Mit Zeugnissen von Vertrauten und Weggefährten. 'Master of the Fantastic': Am 11. Februar 2010 nahm sich im Alter von nur 40 Jahren der Modedesigner das Leben, den viele für den bedeutendsten seiner Zeit hielten: Alexander McQueen. Das vorliegende Buch zeichnet seinen Weg nach, von seiner Absolventenkollektion am Central Saint Martins College bis zu seiner letzten Kollektion und seinen Visionen, die seine Nachfolgerin Sarah Burton unter anderem zu den Kleidern von Kate und Pippa Middleton inspirierten. In chronologischer Reihenfolge stellt das Buch sämtliche Kollektionen McQueens vor und zeigt teilweise noch nie veröffentlichte Fotografien von Stücken, die heute in Privatbesitz sind. Dazu kommen zahlreiche Kollegen, Freunde, Wegbegleiter und Vertraute zu Wort, die sich vorher noch niemals öffentlich geäußert haben und es wohl auch nicht mehr tun werden.
Shocking, witty and eccentric, the designs of Elsa Schiaparelli are among the most innovative and influential in the history of fashion. Through the photographs and illustrations of 'Vogue' this book presents the enduring legacy of this daring and visionary designer.