Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert H. Pflanzl

    Grüß Gott, Herr Kammersänger!
    Im Stimmenwald
    • Im Stimmenwald

      Mein Leben in der Welt der Oper

      Die Welt der Oper. Sängerinnen und Sänger, Musiker, Tänzer, Dirigenten, Bühnenbildner und Regisseure leben von der Oper, und die Oper lebt von ihnen. Sie ist weniger Traumwelt, als vor allem eine Welt harter Arbeit. Hier wird gekämpft und gestritten, gelacht und gefeiert. Robert H. Pflanzl wurde in diese Welt hineingeboren und hat sie zum Mittelpunkt seines Lebens gemacht. Als Regisseur und Lehrer war er an vielen Bühnen, Hochschulen und Rundfunkhäusern im deutschsprachigen Raum tätig – zuletzt in Salzburg. Sein Blick hinter die Kulissen, seine Begegnungen mit den Großen und seine Erfahrungen mit den Kleinen zeugen von einer tiefen Zuneigung zu dieser Welt, aber auch von der Sorge um ihre Zukunft. Sein autobiographisches Buch ist widersprüchlich und bunt wie die Welt der Oper.

      Im Stimmenwald
    • Der Opernsänger Heinrich Pflanzl wurde 1903 in Salzburg geboren und war in fünfunddreißig Bühnenjahren ein unermüdlicher Botschafter seiner Heimatstadt. Sein Beruf führte ihn über Wien, Bern, Breslau, Nürnberg und Kassel schließlich an die Staatsopern von Dresden und Berlin. Er war begehrter Gast bei den Festspielen von Bayreuth und München. Seine eindrucksvolle Karriere verlief im Schatten der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts: zwei Weltkriege, Inflation, Nationalsozialismus, Zerstörung und Wiederaufbau, die Teilung Deutschlands bis zum Bau der Mauer in Berlin. Später leitete Heinrich Pflanzl noch zehn Jahre lang eine Gesangsklasse an der Hochschule Mozarteum in Salzburg. Robert H. Pflanzl hat die Tagebuchblätter, Briefe und Manuskripte seines Vaters zu einem lebendigen Abbild seines Werdegangs zusammengefügt - mit oft berührenden, manchmal auch heiteren Momenten im Spiegel der großen Weltereignisse.

      Grüß Gott, Herr Kammersänger!