Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sam Jost

    Manuell belichten mit der Digitalkamera
    Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger
    Farbräume und Farbmanagement
    Farbmanagement für die Digitalfotografie
    Wo sind meine Fotos?
    • 2016

      Farbräume sorgen immer wieder für Verunsicherung. Sollte ich in der Kamera Adobe RGB statt sRGB auswählen? Was bedeutet dies eigentlich und was hat es für Auswirkungen? Lohnt es sich den Bildschirm zu kalibrieren? In diesem kleinen Büchlein erklärt der Autor kurz und verständlich, was Farbräume & Farbmanagement für Fotografen ausmachen, welche Vorteile sie haben und die darin verborgenen Fallstricke.

      Farbmanagement für die Digitalfotografie
    • 2013

      Wo sind meine Fotos?

      Bilder leicht bearbeiten und verwalten. Eine Einführung in Lightroom 4.

      Wo sind meine Fotos?
    • 2013
    • 2013

      Ein leichter Einstieg in die beliebte Bildbearbeitungssoftware wird durch anschauliche Beispiele zum Nachmachen ermöglicht. Der Inhalt umfasst die Notwendigkeit von Lightroom, den ersten Start, die Aufnahme von Fotos in den Katalog, einen Überblick über die Oberfläche und das Bibliotheks-Modul sowie einen typischen Arbeitsablauf. Das Entwickeln-Modul wird detailliert behandelt, inklusive Beispielen für die Bearbeitung und deren Anwendung auf mehrere Fotos. Zudem wird erklärt, wie Fotos aus Lightroom exportiert werden können und wie man sich vor Datenverlust schützt. Adobe Photoshop Lightroom bietet Fotografen eine umfassende Lösung für Organisation, Entwicklung, Druck und Präsentation ihrer Bilder. Trotz der durchdachten Struktur kann es herausfordernd sein, sich in den vielen Funktionen zurechtzufinden. Sam Jost, ein bekannter Blogger, zeigt in diesem Buch die wichtigsten Funktionen von Lightroom, um einen reibungslosen Workflow bei der Verwaltung und Nachbearbeitung von Fotos zu gewährleisten. Zusammenfassende Beispiele helfen, das Gelernte zu verinnerlichen und die eigene Bildbearbeitung zu optimieren. Sam Jost begeistert sich für digitale Fotografie in all ihren Facetten und erklärt komplizierte Zusammenhänge praxisnah. Die EDITION FOTOHITS richtet sich an Fotointeressierte aller Erfahrungsstufen und bietet aktuelles Foto-Wissen in hochwertiger Ausstattung und unterhaltsamer Weise.

      Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger
    • 2012

      Es ist klein, es ist kurz, es ist kompakt auf das Wesentliche reduziert: Anleitung, um manuelles Belichten mit der Digitalkamera zu verstehen und zu lernen. Dieses Buch richtet sich an Fotografierende, die mit ihrer Digitalkamera schon ganz ansehnliche Fotos machen und mehr aus ihrer Ausrüstung herausholen möchten. Die in der Lage sind, im Handbuch nachzuschauen, wie Blende, Zeit und ISO an ihrer Kamera eingestellt werden. Die aber noch nicht herausgefunden haben, welche Werte für diese Einstellungen sinnvoll sein könnten. Die lernen möchten, welchen Einfluss diese Einstellungen auf ihre Fotos haben. Nach einer Einführung, warum und wann manuelles belichten sinnvoll ist, werden verschiedenen Wege erklärt, wie an einem Foto erkannt werden kann, ob es zu hell oder zu dunkel ist, welche Wege der Fotograf hat, das Foto im manuellen Modus heller oder dunkler zu belichten und natürlich auch, was für Auswirkungen diese Wege aufs Foto haben. Abgerundet wird das mit Beispielen und Hinweisen, woran man einem Foto ansehen kann, mit welchen Einstellungen es belichtet wurde.

      Manuell belichten mit der Digitalkamera